![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Leute
der Mercury von meinen Vater (der Rotti kennt ihn) ist immer sehr gepflegt worden ![]() ![]() lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#2
|
|||
|
|||
Hi,
bei uns auf dem CP. gibt es Leute deren 2 Takter sind über 20 Jahre alt. Die Motoren werden jedes Wochenende genutzt und laufen ohne Probleme ![]() Ich kann nur hoffen das mein Motor auch so lange hält ![]() Gruß Udo |
#3
|
|||
|
|||
hm... ihr fahrt ja aber auch alle recht wenig und lagert die viel..
Wir haben bei uns im Verein einen Mercury und einen Evinrude 25PS 2takter, auf dem Evinrude steht Bj. 98 drauf, beim Mercury bin ich mir da nicht so sicher. Für die beiden Motoren brauchen wir für 80liter sprit immer so eine Woche bis die weg sind, läuft so auf knappe 5 Stunden pro Motor und Woche hinaus, und das Ganzjährig. Für Pflege und Wartung hat hier eh keiner Zeit, aber funktionieren tun beide (bis auf Verschleissteile[1]) sehr gut. __ [1]: Evinrude Starterteile sind per definition Verschleissteile... das müsste jetzt so der dritte Starter dran sein, von den Teilen her. |
#4
|
|||
|
|||
Hi CPT Nemo,
ich würde sagen das die Leute bei uns auf dem CP. ehr viel fahren. Die sind ab Ende März bis Oktober jedes Wochenende auf dem Wasser ![]() Ich habe jetzt seit Anfang des Monats 340 Km / 17 Std. gefahren und die Saison hat für uns gerade mal angefangen ![]() Na ja , und die Leute die mehr oder weniger die Wochenenden zum Leukermeer kommen fahren auch nicht wenig. ![]() Wer natürlich nur 3 Wochen im Urlaub fährt, ok der bekommt sicher nicht soviel Std. zusammen. Gruß Udo |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Hi Dirk,
du hattest doch sich auch schon mal einen Roller oder ? Überleg mal was du da reingesteckt hast, ich erlebe es gerade bei meinem Sohn. Der ist im Moment auch 2 Mal die Woche tanken, und dann die ganzen Tuningteile, das geht auch ins Geld. Aber davon mal abgesehen, wir mit unseren Schlauchbooten und kleinen Motoren geben wirklich nicht viel Geld für Sprit aus ![]() So ein V 8 Festrumpfboot brauch in einer Std. mehr als ich im Monat ![]() ![]() ![]() Gruß Udo |
#7
|
|||
|
|||
eh, nein, hatte nie nen Roller oder so...
immer nur ein dauerhaft kaputtes Fahrrad, reicht in Münster aber. und "nicht viel" ist (leider) sehr sehr relativ... mit deinen 17 Stunden bist du doch schon bei knapp 200litern oder so? mfg Thomas |
![]() |
|
|