Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 29.07.2025, 18:16
nursum nursum ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2024
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren ist zwar schon etwas älter, aber die Physik hat sich nicht geändert. Da ist auch ein Kapitel über Widerstand bei verschiedenen Fahrzuständen, und vieles mehr.

Darf ich fragen in welchem Bereich du da arbeitest?
Ich bin jetzt eher in der Raumfahrt gelandet, aber ich hatte Aerodynamik im Studium vertieft und zusammen mit einem Kumpel ein Tragflächentretboot als Dimplomarbeit konstruiert...Er war für die Hydrodynamik des Bootes zuständig und ich für den Antrieb mit einem selbstverstellenden Verstellpropeller ...Das Ziel war den Geschwindigkeitsweltrekord vom MIT zu brechen... Rechnerisch haben wird das mit oredentlich Sicherheit gut hinbekommen, leider ist bei der Umsetzung die Werkstatt und das ganze Projekt verbrannt...war ca. 40% fertiggestellt! Die Diplomarbeiten selber waren aber zum Glück nur der theoretische Teil!
Das Ganze war aber 1998! Mich freut es, daß jetzt überall Foils drunter geschraubt werden...wir waren damals der Zeit eindeutig vorraus!

Ingo
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com