![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Schaut noch gut aus.
Ich hatte auch einen 30er mit Primer und bin am Anfang verzweifelt immer zehnmal ziehen wenn kalt.... Egal, den Primer 2-3 mal ziehen, ganz, gegen den Wiederstand, dann ungefähr 1/4 Gas Gas geben (das war immer mein Fehler weil er dann gleich hoch drehte, aber ohne oder weniger wird das nichts). Dann sollte er sofort anspringen, wenn ja Gas weg und den Primer bis zum roten Ring reinschieben beim warmlaufen lassen, für ein paar Meter, 50 vielleicht und dann ganz reinschieben. Die Leerlaufdrehzahl stellt man an einer Schraube auf der von vorne gesehen rechten Seite ein, eine Stück hinter dem schwarzen Kasten mit Loch dem ich gar nicht kenne, da wo die senkrechte Stange aus der Wanne nach oben geht, Schraube mit Kontermutter. Mag sein bei frühen Baujahren woanders, Deiner sieht aus wie einer von Anfang der ,90er Jahre, ich hatte 99er. Mein Sohn hatte das Werkstatthandbuch mal ins Netz geladen für mich, ich frage ihn mal ob und wo das noch online ist, zum mailen viel zu groß, über 400 MB. Melde mich! Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
... bei mir geht der Primer nach dem Ziehen/ Pumpen / Ziehen von alleine wieder fast vollständig zurück. Er bleibt in keiner Position stehen. Nur die letzten 5 mm( roter Ring) muss ich wieder reinschieben. Sprit muss er ja eigentlich genug bekommen haben. Das sah man an der Wasseroberfläche.
Gas geben kann ich leider nicht wenn der Schaltzug eingehängt ist. Die Fernsteuerung hat keinen extra Gashebel wie bei Mercury oder Yamaha. Hänge ich den Schaltzug aus, lässt sich der Drehgriff der Pinne auch nur sehr minimal drehen. Kann man nicht auch das Standgas durch das Drehen des schwarzen Rändelrades am Gasschaltzug etwas einstellen? Kannst Du ggf. die Stelle/ Schraube auf einem Photo markieren, wo ich das Standgas einstellen kann? ( Deiner Beschreibung konnte ich nicht ganz folgen. ) .
__________________
Danke ! |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Coolpix,
bei der Schaltbox kann man normalerweise den Schalt/Gashebel nach links ziehen und dann nach vorne zum Gas geben ohne das der Gang einrastet. mfg Jörg |
![]() |
|
|