![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Erst mal ein großes Dankeschön dür die Bilder
![]() ![]() So kann ich sehen wie es bei mir aussieht. Ich habe damals beim Olaf geschrieben das er sich die Kohlen im E-Motor anschauen sollte. Die Kohlen sehen auf der Lauffläche ausgefressen aus. Dieses wird durch die vielen kleinen Lichtbögen (Bürstenfeuer) passiert worden sein. Ich hätte den Kolektor weiter geschliffen wie ich beschrieben hatte. Dann neue Kohlen und Dichtungsring bestellt. Bei dieser Kolektorgröße kann man verschiedene Körnungen Schleifpapier auf ca. 4mm Sperrholz mit Leim aufkleben, pressen und in Streifen schneiden. So kann man den Kolektor (Kommutator) grade schleifen. Hier die neuen Kohlen: Um Links zu sehen, bitte registrieren O-Ring: Um Links zu sehen, bitte registrieren Bei dieser Gelegenheit auch mal schauen ob die Schraube am Bracked für die Notentriegelung gängig ist. Nachtrag: Ich habe im BF gelesen das du die Kohlen sauber angeschliffen hast. OK....wird erst einmal gut funktionieren.
__________________
![]() Geändert von rg3226 (30.08.2025 um 17:00 Uhr) Grund: Nachtrag |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226 | ||
Ralles (30.08.2025) |
![]() |
|
|