Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2025, 20:32
HerrT HerrT ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2025
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Altes Hypalon Metzler ist da was zu retten?

Moin Moin, aufgrund einer „Erbschaft“ (METZLER INKA)
Habe ich mich an die Gloreichen Tage mit meinem Opa in seinem Schlauchboot erinnert, Werra Weser, Fulda und Fehmarnumrundungen!
Da ich von HH nach Berlin ziehen muste (Frau) möchte ich gerne wieder „aufs Wasser“ und nehme das Metzler mal als Start Anlass (4PS)
Ja ich darf auch richtige Boote fahren Sportboot See und Binnen sind vorhanden.
Aber in Berlin kostet ein 6-8 Person Kahn mit 15 PS 179 Euro….. Die Stunde.

Beim Entpacken und Bewegen Knistert das Boot ganz fürchterlich innen.
Da währe meine Frage ob man da was mit Pflegemittel (innen) machen kann oder ob das Boot eher nur noch als Badeboot dienen sollte.
Ich kann mich nicht daran errinern das die Boote von Opa derartige geräusche im Frühjahr gemacht haben.
Langfristig soll es mal auf ein 8-10 Personen Schlauch (vielleicht BW) rauslaufen, wenn es mir gefällt.
Eventuell auch was mit RIB leicht Seefähig mit dem mann auch mal Angeln kann.
Schlauch soll es wegen dem Platzbedarf auf jeden fall werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2025, 20:52
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.938
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Dein erster Betrag Mr-T? (Anlehnung an den Schauspieler? )Dann darfst du auch deinen Vornamen nennen

Willkommen !
Zitat:
Erbschaft“ (METZLER INKA)
ich gehe davon aus 80iger Jahre Wie ist denn sonst der Zustand?
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2025, 21:07
HerrT HerrT ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2025
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Commander ;-)
Eher der "Mahn" name von meiner ex.
Ich weiss noch nicht wo ich die Fotos lagern soll wen ich welche posten möchte.
Einiges muss sicher nachgeklebt werden
Wenn ich das richtig einschätze hat es über 10 Jahre im dunklem trockenem Keller gelegen.
Aber aussehen tut es super.
Ich frage mich eher ob ich das bei dem "Geknister" stramm aufpumpen soll oder ob man da erstmal irgendwas reingießen sollte (Gummi/Hypalon Pflege)?
Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2025, 22:41
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 311
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich hatte drei Metzeler, alle habe sich bei etwas Seegang aufgelöst, die Teile waren damals schon über 20 Jahre alt,beim Juca S hat sich der komplette Boden aufgelöst, die vielen "Näthe" waren später eine große Naht/ Blase.
Ich würde das Boot entsorgen, selbst wenn es noch recht gut aussieht kann das Bötchen sich von jetzt auf gleich "auflösen".
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2025, 11:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.938
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Na ich würde sagen taste dich mit den Pflegemitteln voran aber...
Zitat:
Werra Weser, Fulda und Fehmarnumrundungen!
würde ich vorerst lassen. Schau lieber ob er den vollen Druck auch in der Sonne aushält. Das ein Boden arbeitet ist normal , das altes Holz noch mehr arbeite, auch.
Wie gesagt: taste dich voran aber erwarte nicht zu viel, siehst ja was @Bredi schreibt. Von Booten die älter sind als 40,50Jahre sollte man immer Abstand nehmen ,egal wie sie optisch aussehen.Eine Fehmannumrundung ist ganz bestimmt nicht mehr drin.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2025, 12:08
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.572
abgegebene "Danke": 508


Das Knistern ist die innere Gummischicht die abdichtet und hart geworden ist und rissig.

Wenn du es normal stark aufbläst, werden sich vorraussichtlich
Blasen bilden in der äusseren oranggelben Paintschicht.

Hatte ein Metzeler Maya da war das auch so.

Verwende das Boot nur als Badeboot und Rudeboot auf kleinen Seen, und wenn du ruderst damit, erinnere dich an die schönen Zeiten und glorreichen Tagen mit deinem Opa und diesem Boot.

Alles andere wie Motor usw sind unnötige Kosten und können dich und andere in Gefahr bringen.
Oder es müssen dich Helfer abschleppen retten oder bergen oder nach dir Tauchen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2025, 12:20
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.938
abgegebene "Danke": 831

Boot Infos

Zitat:
erinnere dich an die schönen Zeiten und glorreichen Tagen mit deinem Opa und diesem Boot.
da bekommt man ja Pippi in den Augen, Andreas Click the image to open in full size.


............................................. ........
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
Visus1.0 (28.10.2025)
  #8  
Alt 29.10.2025, 10:31
HerrT HerrT ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.10.2025
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Moin, Vielen dank für die Tips und Hinweise, Die Schlauchbootmilch spare ich mir für das nächste boot ;-) .
@visus Ich hatte es schon Vermutet.
Tja da wird mein Aufenthalt im Forum wohl sehr Kurz bleiben.
Sobald ich was anderes am Start habe bin ich wieder dabei.
Nochmals Danke allen für die Erfahrungen und Hinweise.
schöne Grüsse
Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.10.2025, 14:25
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 761
abgegebene "Danke": 219

Boot Infos

Hallo
Willkommen hier und es gibt so viele Schlauchboote ich denke wir lesen uns wieder.
Ich tucker auch über die Berliner Gewässer und vielleicht sieht man sich ja mal.
Schlauchfahrer kucken immer zu Schlauchifahrern und hier Grüßen sich auch fast alle was auch cool ist. Bis bald.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com