Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2005, 11:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Matze,

vor 15 Jahren hatte ich das gleiche Problem. Kaufte einen neuen HONDA BF15 mit Pinne und ließ eine Ultraflex-Fernsteuerung nachrüsten. Was machen mit der Pinne? Die blieb dran, wurde sehr gut innen mit seewasserfestem Fett eingeschmiert. Da der Motor keinen E-Starter hatte, war ich beim Start hinten im WIKING-Schlauchboot und bediente ihn zuerst mit der Pinne beim Anlassen. Zum Fahren rutschte ich nach vorne an die Fernsteuerung. Beide Steuerungen waren bis zum Verkauf vor 4 Jahren in einwandfreiem Zustand und bedienbar.

Bei Ausbau des Motors für den Service wurde lediglich die Schnellverbindung hinten zur Lenksteuerung gelöst und vorne die Fernsteuerung des Motors aus der Halterung genommen und kompl. mit Kabeln in den Service gegeben. Die Halterung hatte ich mir in Seealu selber zugeschnitten und an dem orig. WIKING-Bügel befestigt, und damit eine Sperrholzhalterung ersetzt, die mir Herr Geis (WEISE Wassersport München) miteingebaut hatte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com