![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hi, danke für eure antworten,
![]() ich werde wohl ein mercury nehmen, weil man am tohatsu, der mir angeboten wurde, kein zusatztank anschließen kann :( hat jemand von euch ein testbericht, wo 5 PS 2-takter getestet wurden? :hiiilfe: gruß maik |
#2
|
||||
|
||||
Hi Maik
warum kaufst Du keinen Viertakter ? Um Links zu sehen, bitte registrieren Die Vorteile überwiegen sicher und für 800 €uronen ist ein separater Tank mit dabei. Du hast keine Ölpanscherei, brauchst etwas weniger Sprit, und mit Sicherheit hast Du einen besseren Wiederverkaufstwert. Die 6 Kilo was die viertakter schwerer sind machen den Kohl nicht fett. Aber trotzdem der Zweitaktertest Um Links zu sehen, bitte registrieren (an diesen Tests seht Ihr wie informativ diese Zeitschrift ist. Vieleicht kauft Ihr auch mal eine)
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#3
|
|||
|
|||
hi helmut,
ich werde ein 2 takter nehmen, weil die - mehr biss haben, mehr power unten raus - wartungsfreundlicher sind - etwas leichter sind - im kofferraum auch liegend transportiert werden können (bei 4 takter kann es da probleme mit dem auslaufenden motoröl geben beim wiederverkaufwert hast du sicherlich recht :( |
#4
|
||||
|
||||
Hi Maik
wie Du meinst. Ich schreibe hier nur nochmal, dass andere Neulinge nochmal darüber nachdenken. Für Dein 410cm Boot brauchst Du einen 5Pser mit sehr viel biss. Es kommt bei einem untermotorisierten Boot sicher nicht auf den Durchzug von unten raus an. Um vorwärtszukommen mußt Du Dein Motor dauerhaft quälen, was mit einem zweitakter bestimmt lauter abgeht. Ein Freund mußte mit seinem 350cm Boot, und seinen zwei halbwüchsigen Kindern gegen den Rhein kreuzen. Er hatte glücklicherweise die Option, das er das Booterl zurückgeben konnte. Er hat gleich bei der ersten Fahrt festgestellt, dass ist nicht das was er sich unter bootfahren vorgestellt hat, und hat dann doch den Führerschein gemacht. Andersrum hab ich in Kroatien zweierlei kennengelernt. Der eine hat mit seinem vieleicht 350cm langen Boot und 5Ps Tomos 10 km Touren gefahren (leider auch eine kleinere Suchauktion verursacht). Der Andere hat mit seinem Metzeler und 6Ps Yamaha sogar die Insel Vir umrundet (25Km). Der schaffte es sogar manchmal mit seinen 2 Kleinkindern ins gleiten zu kommen. Zum Thema Wartung kann ich nichts sagen, da ich keine Ahnung was diese kleinen Motoren für Ventiltriebe, und Zündanlagen haben. Der Gewichtsunterschied dürfte von einem normal gebauten Mann sehr gut zu bewältigen sein. Zur Lagerung: Um Links zu sehen, bitte registrieren Aber wie bereits gesagt, nur Deine Meinung zählt.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#5
|
|||
|
|||
hmmm..., jetzt hast du mich aber wieder ins grübeln gebracht. :hiiilfe: ein händler meinte zu mir, dass man nur ein 2-takter im liegend transportieren könnte
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
mfg Pascal |
#7
|
|||
|
|||
hi, ich hab mich jetzt endgültig für ein 4-takter von tohatsu entschieden :5bouncy: , war echt eine schwierige entscheidung. :wink:
danke noch mal an alle :coool: |
![]() |
|
|