Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2005, 20:19
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2005, 09:03
Twikey Twikey ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rotes Gesicht Lagerung Mercury

Hallo Torsten
Die Info ist richtig - ich habe den gleichen Mercury. Die Pinne muss unten liegen und der Motor sollte nie tiefer liegen als die Schraube. Wichtig ist auch, dass man den Motor beim Ein- und Ausladen nicht umdreht. Bei dem Fliegengewicht (25 Kilo) kein Problem...
Gute Wahl, ich bin sehr zufrieden mit dem Motörchen!
Gruss, Twikey
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2005, 23:11
Gerald
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Außenborder transportieren

Hallo Torsten,

ich habe selber einen Mercury 6PS 4 Takter den ich dauern in meinem Kofferraum wie erwähnt auf der Pinne liegend transportiere.
Es funktioniert einwandfrei und ohne Ölverlust.


Gruß Gerald
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com