Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2005, 12:23
Martin-0011 Martin-0011 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Martin,

ohne Versicherung ist für mich Leichtsinn. Man will ja nix schlimmes, aber was passiert, wenn Du mal einem Taucher ein Bein mit dem Außenborder verhackschnitzelst.

Wie hier berichtet in einem früheren Thread berichtet, musste der Bootsführer dem Schauspieler Götz George 500 000 € zahlen, als er ihm das Bein "anschnitzelte". :mad:

Das sollte zu Denken geben.

Gruß Erich
Hallo Erich,

ich muß dir recht geben, alles was sich lebensmüderweise unters Boot begiebt (Taucher) und dann noch solche Summen verlangt dann wäre eine Vers. ratsam.

Und jetzt das aber!
... ich fahr im Berliner Gewässer und dort ist Tauchen fast unmöglich (Sichtweiten bis zu 20cm)! Tauchreviere in unserer Nähe dürfen nicht mit Motorbooten befahren werden.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2005, 17:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

eine Haftversicherung fürs Boot kostet Dich eine Bagatelle, und sollte genauso wie die private Haftversicherung im Leben eine Selbstverständlichkeit sein. Auch wenn diese (beide) nicht vorgeschrieben sind, so werden sie unbedingt empfohlen.

Hast Du tatsächlich mal Mallheur (Schuld), was keiner erwartet, so verlierst Du dann nicht unbedingt Dein Vermögen oder wirst bis ans Lebensende zu Zahlungen verdonnert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2005, 21:29
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hi Martin!

Lass das mit einem stärkeren Motor bleiben, das ist zu mühsam und bringt es nicht wirklich, hast du es mit anderen Schrauben schon mal probiert-?

Versicherung: Unbedingt, es kann so schnell was geschehen,..

... und lasst mir bitte die Taucher in Ruhe! ich bis selbst ein solcher Zeitgenosse!

Ich selbst habe ein DB 600 mit einem 115 PS Suzuki 4-Takter, der läuft echt ausreichend!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2005, 09:55
Martin-0011 Martin-0011 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.05.2005
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

OK Ihr habt mich überzeugt das Thema Versicherung neu zu überdenken.

@DB600
...auch ich bin dem Tauchen verfallen und das ausschlieslich im Urlaub. Wer im Indischen Ozean und im Roten Meer tauchen war kann sich denken warum.

zum Thema Schrauben:
ich hab hier schon viel gelesen zu diesem Thema, aber so richtig bin ich noch zu keinem für mich verwertbaren Entschluß gekommen.
Das Problem mit den optim. Drehzahlen und der Motorbelastung (Gewicht Boot, Insassen, Zubehör etc.) die durchaus variabel ist, die richtige Schraube herauszufinden....
Welcher Händler stellt einem einige in Frage kommende Schrauben zur Verfügung, sodas man die optimale selbst am Motor testen kann?
Ich glaub mal keiner und dann 300 euronen in den Wind schießen ... na super!!

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com