Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2003, 22:03
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Dodl,

was meinst du, warum der Kreiskolbenmotor, bis auf die bekannten Einsätze im Ro 80 und bei Mazda, völlig von der Automobilbildfläche verschwunden ist ?
Wahrscheinlich, weil er nach der Meinung deines Lehrbuchs nur tolle Eigenschaften hat.
Es gibt manchmal einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Hier die Hauptnachteile bei Pkw:
Hoher Verbrauch wegen eines sehr schlechten thermodynamischen Wirkungsgrades, schlechtes Abgas und Abdichtungsprobleme (Dichtleisten!)

Die Vorteile:
Geringes Bauvolumen und Gewicht, hoher vibrationsfreier Drehzahlbereich (keine oszillierenden Massen) und ventillose Gaswechselsteuerung

Eigentlich lassen ihn die Vorteile für Aussenborder prädestiniert erscheinen,
die Nachteile wiegen bis auf die Abdichtungsprobleme auch nicht stärker als die bekannten Zweitakterschwächen, also der Versuch einer Zweitakteralternative wäre es vielleicht wert gewesen.
Schade, dass nachher Mazda offenbar nichts in dieser Richtung unternommen hat.

Es gab aber bei NSU immerhin einen Boots-Wankelmotor Marine RO135, der mit einem Z-Antrieb von ZF ausgerüstet war, siehe:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
und
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das waren noch Zeiten deutschen Erfindergeistes !

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com