![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo olaf,
vielen dank für den tip. ich denke, das ist der grund für die schwergängigkeit. es war in der tat eine schwerstarbeit, das lenkkabel durch den keller zu bringen. ich werde versuchen, es zuerst weiter in einem bogen zu verlegen, wenn das nicht geht, ziehe ich es wieder hinaus. auf dem bild sehe ich wie du es im großen bogen offen liegen hast. danke für die gute hilfe - super ich melde mich nach pfingsten, wenn alles geklappt hat. gruss heiner |
#2
|
||||
|
||||
hallo olaf,
ich bin nun wieder da, nach dem pfingsturlaub. die lenkung funktioniert jetzt auch einwandfrei. lenkkabel habe ich aus dem keller ´rausgenommen und frei verlegt. und ich habe die lenkung am motor etwas lockerer gestellt. jetzt kann ich wirklich die lenkung mit einem finger drehen. super tipss - danke nochmals. eine andere frage habe ich noch: beim umschalten von vorwärts auf rückwärts knirscht und kracht der motor ziemlich. ist das normal? was mache ich falsch? gruss heiner |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
schön, dass die Lenkung jetzt funzt und du keine Servolenkung merh benötigst ![]() Zitat:
Kurze Pause im Leerlauf einegelgt, bis der Propeller steht??? Oder knarrt es immer beim schalten?? da gibt's eigentlich auch nur zwei Möglichkeiten. Entweder bist du zu zaghaft: Wenn du den Gang nicht schnell genug einlegst ist es normal, dass das Getriebe dich begrüsst. Die zweite Möglichkeit ist, dass der Schalt-/Gaszug nicht richtig eingestellt ist. Schaltzug zu locker: Der Gang wird nicht richtig eingelegt. Gaszug zu stramm: du gibst "Gas" bevor der Gang drin ist.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
![]() |
|
|