![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Suchfunktion
Hallo,
schau mal bei der Suchfunktion unter Ankern nach. Dort findest Du mit Sicherheit eine Menge Tips. Vorab schon mal: Für die Untergründe am Besten einen Plattenanker. Wenn Du Gewicht sparen willst ( bei 3.80 mit Sicherheit ein Argument) würde ich solche aus Alu empfehlen. Gibt es von Bulldog, Guardien und Fortress. Der erstgenannte ist der günstigste. Gruss Peter
__________________
Gruss Peter c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait _________________________ unsere Homepage: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Doc,
kann Peter nur bestätigen mit einem Plattenanker/System Danforth für Sand auch festen Schlick. In weichem Schlick hält überhaupt nichts richtig! Schaust bitte hier, da bekommst Du genug INfos zu den leicheten Seealu-Ankern: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
||||
|
||||
Hallo DOC!
Den Plattenanker kann ich nur bestätigen, dieser greift aus Sand und Schlick wirklich gut! Klappanker sind kaum brauchbar, vielleich bei Felsen,... Nimm auch einen Kettenvorlauf, von min. 4 bis 5 Metern, dieser verstärkt die Wirkung des Ankers enorm. Formel zum Ankergewicht: Länge des Bootes x 1,5 = Ankergewicht In deinem Fall: 3,8 x 1,5 = 5,7kg. Es reicht aber sicher ein 4kg Anker plus Kettenvorlauf für deine fast 4m Boot. ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
![]() |
|
|