![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Reini,
gerade bei den kleinen Lichtmaschinen mit 80 Watt ist bei einer grossen Batterie an Bord kein Laderegler nötig. Bei z.B eine 50 Ah Batterie kannst du ja schon 5- 6 Stunden ohne Unterbrechung fahren, ohne dass die Batterie überladen wird. Ich hatte bei meinem Mercury 30 mit der 80 Watt Lichtmaschine ohne Laderegler übrigens "nur" eine 14 Ah Mopped-Batterie drin. Bei regelmässiger Kontrolle des Flüssigkeitsstand hat die auch 2 Jahre gehalten.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
Anschluss eines normalen Brückengleichrichters ist nicht möglich, die Ladespule hat 3 Ausgänge (2 Phasen?). In den Anhang lege ich mal Schlatbilder von Spule und Gleichrichter zum veranschaulichen. Gruß Markus |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Marcus,
du benötigst einen B6Brückengleichrichter! oder einen 3 Phasen Leistungsgleichrichter was genau das gleiche ist. also bestelle bei Conrad: 3-Phasen Leistungsgleichrichter 25A Bst.-Nr: 50 20 81-07 17,62 Euro oder 3-Phasen Drehstrom-Brückengleichrichter 25A Bst.-Nr. 502049-07 14,77 Euro Du kannst diese dir auch bei Um Links zu sehen, bitte registrieren anschauen bzw dort dierekt anrufen und dich dort beraten lassen. Gruß Martin |
![]() |
|
|