![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Moin...
So weit vielen Dank! Werde mich jetzt an die Kühlung machen... Da muss bei meinem Motor aber ordentlich was auseinander wenn der impeller zwischen getriebe und unterwasserteil liegt, naja will mal versuchen was zu machen ist. Hoffe man hört mal wieder was voneinander im Forum. Schöne Grüße Gero |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
Habe einen Johnson 6 PS von 1975. Dort sind die Unterbrecherkontakte mit 0,5 mm richtig eingestellt. Wenn du keine Fühlerlehre hast, tut es auch die Klinge vom Teppichmesser. Die sind meistens auch um die 0,5 mm dick. Weitere Einstellwerte könnte ich in Kürze liefern, da ich nächste Woche ein Reparatur-Handbuch geschickt bekomme. (Meine Motor läuft auch noch nicht) Falls du noch was daraus wissen willst, kontakte mich einfach. Gruß, Peter :wink: |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Peter!
Das klingt ja super mit dem Reperaturhandbuch, ich brauche sowas nemlich unbedingt auch. Ich habe den Außenborder jetzt schon fast komplett in Teilen. Wo bekommst du dieses denn her? Könnte man eventuell das irgentwie nochmal bekommen? Jedenfalls wäre das wirklich nett wenn du mir bescheidsagen könntest ob ich sowas auch bekommen könnte... Könntest mich auch unter meiner E-mail Adresse GeroScheibe@ewetel.net erreichen. Mit den Kontakten... Bei welcher stellung müssen die den auf 0,5 eingestellt werden? Durch Gasgeben verstellt sich doch auch der Abstand wie ich das mitbekommen habe oder? Auf welche Gasstellung musst der denn dann um das einzustellen? Bzw. unter der Schwungscheibe sind ja an der Welle diese Schleifkontakte. Die können ja auch auf verschiedene Stellungen sein, wenn man die Schraube dreht. Z.B. Gibs da TOP (steht au der Welle) Würde mich sehr auf Antwort freuen, viele Grüße Gero |
![]() |
|
|