Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.12.2003, 09:01
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo Schlauchi,
also, wenn er neu ist, dann solltest Du Dich strikt an die Betriebsanleitung halten.

Ich hab vor Jahren einen neuen Evinrude 15PS gehabt, der musste die ersten 5 Stunden mit 1:25 Gemisch gefahren werden, danach 1:50. In der ersten Stunde war Vollgas tabu, danach nicht mehr.

Mein Yamaha 70 hat folgende Einfahrvorschriften:
0 - 10 Stunden: Gemisch 1:50
10 Minuten - erhöhter Leerlauf
50 Minuten - Halbgas(3000 U/min), kurz auf Höchstgeschw.,
darauf auf mind. 3000 zurückgehen
2. Stunde:
bei Gleitfahrt auf Vollgas beschleunigen, darauf auf ca. 4000 zurückgehen. Drehzahl ändern.
1 Minute Vollgas(Höchstgeschw.), danach 10 Minuten auf mind. 4000 zurückgehen (zum Abkühlen).

3. bis 10. Stunde:
nicht länger als 5 Minuten Vollgas, zwischendurch abkühlen lassen, Drehzahl gelegentlich ändern.

Aber wie gesagt, das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Wobei man sagen muss, dass Einfahren bei 2-Taktern wichtiger ist als bei Viertaktern - davon hängt sehr viel die zukünftige Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ab. 2-Takter während der Einfahrphase auf alle Fälle mit mehr Öl fahren. Aber Genaueres müsstest Du in Deinem Handbuch finden.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com