![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Gratuliere, ein echt geiles Boot. Früher fand ich ZAR optisch gewöhnungsbedürftig aber mit steigendem Alter find ich die immer schöner um nicht zu sagen "SUPERSCHÖN, VOM FEINSTEN, SAHNEMÄSSIG, UMWERFEND"
Nochmals alles Gute. Gruß Alex |
#2
|
||||
|
||||
Servus,
auch ich kann mich nur mit den Glückwünschen anschliesen, tolles Boot.
Ich hoffe das dieses wohl einmalige Service Schule macht. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Dirk,
ein feines Boot, gratuliere dazu! ![]() Und ich finde es ist mit 70 PS JOHNSON ausreichend motorisiert auch wenn 4 Mann Besatzung anBord sind. Die Italiener fahren es auch noch massiv mit 40 PS-Motoren wegen der Führerscheinfreiheit für die Italiener bis 40 PS. Und auch da läuft es noch tadellos Gleitfahrt, wenn auch nicht mehr bei voller Besetzung. Die volle zugelassenen Motorleistung geht meistens nur in zu hohe Sprittkosten, was wiederum die Reichweite kürzt. Frage: ist der JOHNSON ein 2-Takter, vielleicht sogar ein Ficht-Einspritzer, oder doch ein 4-Takter? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das sieht man doch :D . Der Johnson 70 auf dem Bild = der Suzuki 70 4-Takt, nur mit Johnson Bemalung ![]() Die Fichts oder E-Tecs werden nur noch als Evinrudes vermarktet. Also: Johnson = Suzuki 4-Takter und klassische Vergaser/Einspritz 2-Takter Evinrude = Ficht und E-TEC 2-Takt Direkteinspritzer |
![]() |
|
|