Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2005, 14:55
tommsen tommsen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2004
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Claus
Hi

Bin einen Schritt weiter. Habe heute erst von unten gesucht !!!! Toll, der Kiel ist ja nur von innen eingeklebt...bin halt neu im Hobby. Dann den ganzen Boden rausgebaut und den Kiel aufgeblasen....dann das ganze Boot mit Wasser voll laufen lassen und auf die Suche gemacht...NICHTS !!!!!!
Nirgens kam Luft raus. Dann aber folgendes, die Ventile habe ja so eine Art Schraubverschlüsse zur Sicherung da man sonst das eigentliche Ventil eindrücken können und die Luft würde entweichen. Um dieses Ventil ist noch ein Plastik Ring und diese dreht sich mit, wenn man die Drehkappe zu stramm anzieht und dann kommt die Luft raus!
Warum dreht sich dieses Teil dann komplett mit ? Eigentlich müsstes es doch fest sitzen , oder ???

Wenn nötig, kann ich auch ein paar Bilder machen.

Claus
tach auch,

das ist richtig, der plastikring um's ventil darf sich nicht mitdrehen.

habe zz. das geliche problem mit meinem zodiac, scheint ein
qualitätsproblem zu sein

mein kiel hält auch nur 6 stunde die luft und dann ist pumpen angesagt.
bis zur nächsten saison sollte es noch gehen, dann gebe ich das teil
zum "schlauchboot-reparatur.de", mal sehen was der so dazu meint .

ansonsten kannst du es eigentlich mit jedem halbwegs geeigneten kleber versuchen,
habe sogar mit fahradflickset gute erfahrungen gemacht.

gruss aus frankfurt - tommsen
***********************
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2005, 16:14
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

mir glaubt ja nie einer :D .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2005, 17:15
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Ferdi,
ne , ich glaub dir auch nicht .
Mein Zodiac hat über Wochen die Luft gehalten und war ein zuverlässiges Boot
Trotzdem bin ich froh jetzt ein Grand zu fahren

Gruß Udo

ps. ich hätte dich gerne in Holland zum Treffen mal kennengelernt, es muss doch noch den ein oder anderen preiswerten Flug geben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2005, 17:54
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

caribe - flug
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2005, 19:12
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Udo
ps. ich hätte dich gerne in Holland zum Treffen mal kennengelernt, es muss doch noch den ein oder anderen preiswerten Flug geben
hallo Udo,

Flüge gäb's vielleicht, aber zu essen habt ihr nix, was ich vertrag :ferdisein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2005, 19:22
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Ferdi,

da mach dir mal keine Sorgen, meine Frau hat auch eine Nahrungsmittelallergie ( Lacktose und Histamin )

Die hat bisher jedes Treffen überlebt

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2005, 19:50
Claus
Gast
 
Beiträge: n/a


So, habe gestern im Baumarkt so einen Mega teueren Kuststoffkleber geholt. Ist ein 2 Komponenten Kleber. Erst den Aktivator draufmalen ( ist wie ein Faserstift ) und dann den Kleber hinterher. der Aktivator ist so gut wie nicht unter den Ring zu bekommen. Einfach ein bisschen Gewalt und es gibg so gerade eben. Dann denKleber hinterher und nicht so wie ich mit den Finger verteilen sondern einfach laufen lassen. Das Zeug klebt an den Fingern wie Sekundenkleber und ich musste den Kleber mit Schleifpapier von den Fingern schleifen.
Nach 20 Minuten Luft drauf und ich glaube es geht. Heute war mehr Luft drin als an den anderen Tagen....

Mal sehen wie es sich weiter verhällt.

Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2005, 20:08
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Claus
Nach 20 Minuten Luft drauf und ich glaube es geht. Heute war mehr Luft drin als an den anderen Tagen....
na, wenn dadurch noch Luft dazukommt, dann wär der Kleber doch was für die Z.....-Boote :ferdisein .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.2005, 21:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hi Ferdi,

da mach dir mal keine Sorgen, meine Frau hat auch eine Nahrungsmittelallergie ( Lacktose und Histamin )

Die hat bisher jedes Treffen überlebt

Gruß Udo
Ferdi hat aber Zodiactose und Aeroverlieritus :ferdisein :ferdisein

Also schön langsam glaub ich dir auch Ferdi

LG Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.06.2005, 22:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Rotti
Ferdi hat aber Zodiactose und Aeroverlieritus :ferdisein :ferdisein

Also schön langsam glaub ich dir auch Ferdi

LG Rotti
ja Mathias, manche brauchen halt ein bisserl länger, bis sie vom Baum der Erkenntnis genascht haben :ferdisein .
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com