![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Neues vom Honda
Hallo zusammen,
ich war gerade mit dem Boot in Kroatien. Der Boden wurde mit 0,8 bar aufgepumt und hat 4 Tage später noch 0,3 bar in beiden Kammern. Das nervt, weil meine Fußpume die 0,8 bar nicht schafft und die Elektropumpe hinzuschleifen ist auch nicht so toll. Sollte ich wohl die Ventile ausbauen oder was meint ihr? Ansonsten ist das Boot echt klasse und kommt mit 8 PS und 220 kg Beladung locker ins Gleiten. Viele Grüße Peter |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
mit meiner Fusspumpe von Honda (meins ist Jg.2001 und somit wahrscheinlich das älteste hier von Honda ![]() Mein Boot veliert übrigens nur in einer Kammer von 6(inkl.Luftkiel) ganz wenig Luft.(in 2 Monaten von 0.25 auf 0.21 Bar)Die andern Kammern blieben über den ganzen Winter stabil. Ich habe die Hondaqualität noch nie bereut und würde sofort wieder ein Honda kaufen. Gruss Oliver |
#3
|
|||
|
|||
Ich würde es wieder kaufen
Ich würde das Honda auch wieder kaufen. Die Qualität ist sehr gut und das Boot sprinzip ist sehr praktisch.
Ich sehe ein einziges Manko. Da der Boden ca. 14 cm über den Heckspiegel herausragt, können Steck-Slipräder nicht angebracht werden. Meine Anforderungen an ein Schlauchboot werden von diesem Boot voll erfüllt: - geringes Packmaß - geringes Gewicht - "funktionierendes" System (mit 6 PS ins Gleiten kommen (2 Personen)) - Platz für 3 Personen - schnelle Bereitschaft. Ich fahre an diesem Boot einen Honda BF6. Diesen Kauf würde ich heute zumindest in Frage stellen. Der Motor ist einfach sehr schwer, hat aber den Vorteil, dass man lange Zeit sehr langsam fahren kann (angeln oder einfach im Standgas rumtuckern). Allen die solche Anforderungen an ein Boot haben, kann ich dieses Boot sehr empfehlen. Viele Grüße Peter |
![]() |
|
|