![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Torni,
halte garnichts davon, denn GFK verträgt kein biegen und bricht dann. Der Boden eines Schlauchbootes muß aber fleixibel bleiben. Matt sagt es richtig, an exponierten Stellen ein zusätzliche Lage Hypalon-Haut als Schutz drüberkleben. Das geht aber bestimmt nicht bei GFK-Schlauchbooten. Ich würde Dir empfehlen D/Boot nicht über die Steine zu ziehen und es auch sonstwo nicht scheuern lassen. Das hält nur ein Aluminiumboden aus. Eine Schlauchboothaut ist nun mal empfindlich. |
#2
|
|||
|
|||
Polyesterharz
Hallo Tornado
mit Harz geht das sicher nicht, da es nicht flexibel ist. Allenfalls besteht die Möglichkeit, wie von Matt dargestellt. Mit einer Gummilage könnte man schon die schlimmsten Schäden vermeiden. Was hast Du denn für einen Boden ? Gruß Erich |
![]() |
|
|