![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Detlef
Mit meinem Plastimo bin ich sehr zufrieden, hab es in 2003 neu gekauft (Händler bei mir um die Ecke). Das Boot ist leicht aufgebaut und für die Urlaubsfahrt auch schnell und "klein" im Kofferraum verstaut. Das Material macht einen soliden Eindruck und auch nach 100 mal Auf- und Abbau sind keine Materialermüdungen oder Sonstiges zu entdecken. Leider ist mir an meinem alten 4 PS Evinrude im Mai ein Schraubenblatt verlustig gegangen ![]()
__________________
Es ist nicht immer der Wind wenn die Boote wackeln!!! ![]() MFG Markus |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
Ich habe mein Plastimo im März 2005 gekauft. Bin bis jetzt auch superzufrieden damit. Ist ja auch noch ganz neu. Aber schon jetzt wird es mir etwas zu klein und ich denke für das nächste Jahr an was Größeres. Ich finde die Lackierung der Bodenbretter ist nicht sehr haltbar und ich habe deshalb einen grauen genau zugeschnittenen Balkonteppich reingelegt. Ist leicht, wasser- und witterungsbeständig, hat keine 10 Euro gekostet und ist sehr angenehm, wenn man im Boot sitzt oder kniet und schützt auch noch die Bodenbretter vor Abnutzung und Kratzer. Nach dem Aufbau einfach eingerollt und fertig. Mit dem 6b bzw jetzt 8b geht es schon richtig gut. Mit mir 95kg und 6jährigen Sohn nach wenigen Sekunden Gleitfahrt bei etwa 28 Km/h. Wenn Frau ca 60kg noch mit drin ist ist Gleitfahrt erst nach Gewichtsverlagerung nach vorn und etwas mehr Zeit noch möglich aber ganz hart an der Grenze. Viele Grüße Detlef |
![]() |
|
|