![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Händler abfragen, vielleicht hat irgendeiner noch andere Farbtöne rumstehen und ist froh diese los zu werden!
|
#2
|
|||
|
|||
Weist du, ob man auch Bilgenfarbe verwenden kann. Die Bilge kommt doch auch mit Salzwasser in Berührung.
Gruß Christian |
#3
|
||||
|
||||
Hi Christian!
Ich hatte bei meinem Meteor normalen 2K Epoxylack am Unterwasserschiff verwendet. Diesen gibt es in jedem guten Farbenfachgeschäft in verschiedenen Raltönen. Diese Epoxylacke werden zur Beschichtung von Silos und Tanks verwendet. Das Zeug hält sensationell und istt noch nach Tagen ohne Zwischenanschliff gut bindend überlackierbar. Frage auch mal bei Voss Chemie nach - die haben auch top WAre für solche Bereiche, bzw. kann dir sicher Wiking Boote.de einen solchen 1K Lack für deinen Bereich verkaufen. Die haben aus solche Lacke . Gruß Rotti
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Geändert von Rotti (07.06.2005 um 23:02 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
Du kannst Epoxy mit Farbpasten einfaerben, Topcoat ebenfalls, oder du nimmst einfach Autolack. cyrus kegel hat etliche 2k Autolack Boote gespritzt und interessanterweise haelt der im gegensatz zum International auch. cu martin |
#5
|
|||
|
|||
Warum hält der 2K von International nicht ?? Blättert der Lack ab ??
Habe heute noch einmal mit Voss Chemie telelefoniert. War ganz lustig. Wassss - Sie haben den Spiegel mit G4 getränkt und wollen jetzt eine Farbe für den Unterwasserbereich ausftragen. ![]() ![]() ![]() Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
Kann es mit 2K-Lack evtl. Probleme geben, wenn das Holz mit G4 vorbehandelt ist ???
Nachträgliches Edit: Bin ich blöd - letzten Beitrag nicht gelesen - vergesst meine Frage!!! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. Geändert von Chester (09.06.2005 um 14:54 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Christian - noch eine Idee: Es gibt doch jetzt den G8-Lack von Voss. Der müsste sich doch mit G4 vertragen. Wenn der dann noch gefärbst werden könnte?
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
![]() |
|
|