![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Meikel,
Wasser im Motoröl deutet auf eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung hin. Das wird dann wahrscheinlich auch der Grund sein, warum Du keine Kompression hast. Für einen korrekten Kompressionstest müssen u.a. die Ventile dicht und korrekt eingestellt sein. Desweiteren muß der Motor auf Betriebstemperatur sein. Da Du den Kopf ja schon einmal unten hast, kannst Du ja die Ventile überprüfen. Um Kolben und Zylinder korrekt zu vermessen müssen entsprechende Messwerkzeuge vorhanden sein. Das ist also eher etwas für Profis. Ich würde erst einmal alles schön saubermachen und augenscheinlich überprüfen und wieder zusammenbauen. Es sei denn, Du findest gröbere Schäden. Ich tippe auf die Kopfdichtung. Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
Wenn du mal zu messen anfaengst, dann machst du dir nur eine schlaflose Nacht nach der anderen :) Tausch die Kopfdichtung und start ihn an. Wenns dann passt, wars das. Kommt immer noch Wasser ins Oel, is es vielleicht ein Riss im Block (unwahrscheinlich). Mit Kolben und Zylinder messen wuerd ich garnicht anfangen, wie alle andern schon gesagt haben ist es wohl nur die Dichtung und dann hast du ein ausgesprochenes Schnaeppchen gemacht. Jetzt sag aber bloss nicht, der 50PS Quirl soll ein 5,8m Tornado antreiben? Oder hast du 2 davon :17: Absolut cooles Boot uebrigens! Wo faehrst du damit? Hast du Bilder? Jockeys oder Sitzbankerl? olmectubing macht uebrigens vergleichsweise guenstige retubes, eventuell mal ollyit im ribnet fragen. gemini tubes sind auch guenstig, aber PVC. henshaw und natuerlich Frank (Holländer) auch noch fragen. DEM Rumpf sollte man aber ein komplettes retube goennen ![]() cu martin PS: "wo faehrst du" ist natuerlich ne bloede Frage wenn du in Kiel wohnst ![]() Die Frage zieh ich zurueck... Geändert von dodl (09.06.2005 um 08:11 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Meikel ,
ich tippe aufgrund Deiner Darstellung eher auf ein Ventilschaden. Mit einer defekten Kopfdichtung hat man meistens noch etwas mehr als 0 Bar Kompression. Aber natürlich mußt Du die Kopfdichtung auch erneuern. Die anderen Kompressionwerte von 7 bar sind auch nicht die besten , hier könnte es die Kopfdichtung sein. Wenn Wasser im Ölkreislauf ist , weißt es schon sicher auf eine defekte Kopfdichtung hin , aber wenn es sogar mit Druck raussprudelt müßte es eigentlich noch was anderes sein. In der Regel baut man erst die Ventilsteuerung ( Kette / Zahnriemen ) aus und entfernt dann die Nockenwellen. Jetzt sind alle Ventile geschlossen und man macht einen neuen Kompressionstest der Aufschluß über die Ventildichtigkeit gibt. In Deinem Fall würde ich jetzt mal etwas Benzin in die Brennraumkalotte ( auf die Ventile ) gießen und schauen ob es an den Ventilsitzen vorbeiläuft. Aber wenn Du Glück hast ist es vielleicht wirklich nur die Kopfdichtung !!!!!! Gruß Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !! Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen " |
![]() |
|
|