Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2005, 20:50
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Dieter,

danke für die schnelle Antwort. Zum Glück kann ich mir diese Geldausgabe sparen. Das ganze Zuberhör kommt ja ohnehin fast teurer als das Boot selbst.
Ansonsten habe ich alles, was man an Sicherheitsausrüstung braucht, zusammen , natürlich auch die Gastlandfahne und die rote Notsignalflagge.. Ansonsten werde ich mich in der 300m Küstenzone bewegen. Klar, dass dieses Boot für weitere Gefilde noch zu klein ist.
Ich verlasse mich auf die neuen Informationen, das der IBS vom ADAC auch für Frankreichs Küstengewässer ausreicht.

Da ich mir für nächstes Jahr ein neues Boot zulegen will, dass vor allem für den Küseneinsatz -vorwiegend Mittelmehr - geeignet sein soll, denke ich an die 4,5 m Kategorie mit 40 PS. Welches Boot wäre denn da zu empfehlen ? Sollte gebraucht - aber relativ neuwertig - sein und nach Möglichkeit nicht mehr als 4.000,- € kosten.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2005, 22:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Rainer,

gut so. Wenn schon IBS vom ADAC, lasse Dir doch bitte bestätigen mit welcher Behörde in Frankreich die Befreiung vom deutschen Flaggenzertifikat für die franz. Küste vereinbart wurde. Ich vermute, das die Clubs das derzeit ausspielen, weil die Franzosen diese alte Vorschrift vielleicht ganz aufgehoben haben. Nun im SEP werde ich es bestimmt auch selber direkt überprüfen können Vorort.

Wäre interessant sowas mal zu erfahren und würde für Dich auch Sicherheit bieten, denn die Franzosen haben sich bisher noch nie für normale Bootszulassungen interessiert, lediglich das Flaggenzertifikat hatte absolute Priorität. So zumindest auf Korsika das auch zu F gehört.

Auch auf Segelyachten (An- und Abmeldungen in Häfen) wurde dies verlangt dazu das Eignerhandbuch mit den Daten der Yacht und die Crewliste gehörte damals dazu, und der Skipper mußte sich ausweisen. Das war natürlich bei Segeltörns über die 12 sm Zone hinaus, und hatte bestimmt auch Sicherheitsaspekte, da der Zielhafen (bei uns z.Bsp. auf Korsika) angegeben wurde. Aber das ist eine andere Geschichte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com