Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2005, 12:55
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Charly,

was ist mit einem Austausch gegen einen neuen nackten Rumpf gegen Aufzahlung bei ZODIAC? Nachdem man Dir Kulanz zur Instandsetzung angeboten hat, könnte das ja auch noch eine Alternative sein, oder? Somit wärest Du aus dem Schneider mit ev. weiteren Folgen an befürchteten Delaminierungen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2005, 14:01
Ex-Mitglied
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Freunde,

seit mir nicht böse aber um es gelinde auszudrücken so ganz in Ordnung ist das aber nicht was Ihr hier abziehen wollt.

Da hat einer einen Schaden an einem 6 Jahre alten Boot, was mir übrigens sehr leid tut. Der Hersteller ist auf Kulanz (nach dieser langen Zeit) bereit den Schaden zu beheben und trotzdem wird sich juristischer Rat geholt und ein Gutachter hinzugezogen.

Sorry Charly aber das ist nicht Dein ernst oder.

Ein anderer rät gegen Aufpreis zum kompletten Rumpftausch.

Wenn mir als Händler oder Hersteller, nachdem ich eine Kulanzreparatur angeboten habe, solch einem Vorschlag kommen würde, würde ich Ihn vom Hof jagen und die Kulanzgeschichte wäre gegessen.

Versteh das bitte nicht falsch Charly aber geh mal mit einem Auto, egal was dran defekt ist, nach 6 Jahren zum Hersteller und verlange eine Kulanzregelung, die lachen Dich aus und Du bist der Witz bei der nächsten Betriebsfeier, egal wie gut der Wagen noch aussieht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2005, 14:49
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nichts für ungut Michel - aber auch auf Kulanz (oder sogar gerade!!!) erwarte ich von einem Hersteller, dass er den Gegenstand so herrichtet, wie er ihn eigentlich hätte verkaufen (!!!) müssen. Rechtslage hin oder her. Der Gutachter wird nämlich wissen, wovon er redet.

Und als guter Hersteller würde ich ALLES dafür tun, den entstandenen Image-Schaden zu minimieren.

Wir sprechen hier von hochpreisigen Booten - und ich lese hier im Forum die wildesten Quicksilver-, Arimar-, Zodiac- und Sonstwer-Geschichten über echte Konstruktionsfehler. Hier geht's um RIB's und nicht um Badematratzen für den Ententeich! Und da wundere ich mich manchmal über so manche Kompromißbereitschaft. Seh ich das so falsch?

Nachtr. edit: Was sind denn 6 Jahre für ein Boot??? Wir sind doch keine Bohrinsel-Proviant-Lieferer, Berufsfischer oder Baywatch-Retter!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2005, 16:13
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hmm, michel
Ich sehe das auch etwas anders: Erstens ist es jedem sein gutes Recht, sich einen Rechtsauskunft einzuholen. Wie man sich dann einigt, ob auf Kulanz oder über den Gerichtsweg, ist dann eine andere Sache.

Des weiteren ist das mit der Dauer Garantie so eine Sache, immerhin gibts bei PKW auch Rückholaktionen, obwohl Produktionsfehler länger her sind, als die geforderten 6 Monate.

Wenn eine rechtskundige Person mir rät, dass ich entsprechende Forderungen stelle, warum soll er das nicht machen. Es ist mein Risiko, aber verwerflich ist das sicher nicht!!!

Und was soll daran so schlimm sein, dass man einen Kulanzgegenvorschlag (Aufzahlung bei neuem Rumpf) macht, das verstehe ich jetzt wirklich nicht!

Achja, und noch ein Hinweis: Der Schaden am 6 Jahre alten Boot bestand immerhin von Anfang an, soviel ich gelesen habe, es wurde da was vergessen. Lediglich endteckt wurde der Schaden erst später.
Wer weiß, wie dieser Umstand überhaupt rechtlich zu beurteilen ist. Ich kann das sicher nicht! Demnach würde ich mir auch bei einem Rechtsanwalt Erkundigungen einholen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2005, 16:33
Ex-Mitglied
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Des weiteren ist das mit der Dauer Garantie so eine Sache, immerhin gibts bei PKW auch Rückholaktionen, obwohl Produktionsfehler länger her sind, als die geforderten 6 Monate.
Sicher Berny da hast Du recht, aber genau das macht Zodiac ja aus Kulanz und nicht aufgrund einer offiziellen Rückholaktion. (Wenn es diese gibt sieht die Sache natürlich anderst aus obwohl ein Hersteller hier auch nicht verpflichtet ist auszutauschen sondern nachzubessern)

Also tun die das freiwillig und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Fährst Du jetzt zu starke Geschütze auf, kann er sein "muss aber nicht", dass Zodiac dann sagt "So nicht"

Und dann nimmst Du Dir einen Anwalt, einen Gutachter, etc und weisst erstmal nach, dass den Schaden Zodiac zu verantworten hat. Gelingt Dir das nicht, hast Du garnix und schaust in die Röhre

Und wenn Zodiac anbietet den Schaden reparien zu lassen, hast Du auf die dort gemachte Arbeit sicherlich wieder eine Art Gewährleistung.

Nur das meinte ich.

Nochwas zum Thema Rumpf:

Ein neuer Rumpf ist die eine Sache, aber was ist mit dem "alten" Schlauch? Ich weiss nicht ob die Schläuche beim Medline abnehmbar sind, wenn nicht wirst Du den kaum heil herunter bekommen um Ihn auf dem neuen Rumff wieder anzukleben.

Wenn die Schläuche abnehmbar sind, vergesst das eben geschriebene.

Ergo finde ich es nur Schade, dass obwohl sich Zodiac hier sehr kulant gezeigt hat, über einen Anwalt nachgedacht wird. Der Firma Zodiac nachzuweisen, dass dies ein Konstruktionsfehler war dürfte schwer werden, die haben nämlich auch Gutachter.

Das war es was ich sagen wollte, bin jetzt aber schon wieder still.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2005, 16:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

An den Z-Medline Modellen sind die Schläuche eingezogen und daher auch abnehmbar. An einigen Modellen sickert sogar Wasser ins Boot durch wie verschiedentlich geschrieben wurde.

Die Delaminierung ist meines Erachtens ein schwerer Fehler in der GFK-Verarbeitung und sehr ernst zu nehmen. Ob sowas überhaupt einwandfrei repariert werden kann entzieht sich meiner Kenntnis.

Nach 6 Jahren sowas überhaupt noch als Kulanz durchzubekommen auch wenn die rechtzeitige Reklamation verschlafen wurde, zeigt auch, das ZODIAC hier die Sache als was besonderes betrachtet, das einfach nicht sein darf.

Nachdem die heutigen Medline Boote sicher bestens ausgereift sein dürften gegenüber den Anfangsmodellen vor 6 Jahren, wäre meines Erachtens ein Austausch der nackten Rumpfschale schon deswegen von Vorteil, auch wenn gg. Aufpreis, weil hier wieder eine ganz neue Garantie greift. So sehe ich das und würde entsprechend verhandeln mit den ZODIAC-Leuten, weil nach wie vor ja hier Zweifel bestehen ob das nicht wieder kommen kann vielleicht an anderer Stelle am Rumpf.

Rat von einem RA einholen steht jedem frei, doch würde ich ihn nicht auftreten lassen wenn schon ein Kulanzangebot vorliegt. Ein GFK-Gutachterbeistand kann bestimmt nicht schaden und sogar bei der Verhandlung mit Z auf ev. Nachfolgen bei einer Repa hinweisen. Denke das Charly das nötige Rüstzeug für eine solche Verhandlung haben könnte, schließlich hat er schon eine Kulanzlösung durchgeboxt, oder? Der Aufpreis für einen Austausch dürfte nicht so groß sein bei der nackten Schale.

Und ein Hinweis auf Ronald's Fall (Siehe Ferdi's Beitrag weiter oben) bei ZODIAC kann auch nicht schaden bei dieser Nachverhandlung.

Geändert von DieterM (14.06.2005 um 17:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2005, 18:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hast schon recht, michel, aber du kreidest ja an, dass sich jemand Rat holt. Und das sei doch jedem sein gutes Recht und kann auch bei einem Kulanzangebot helfen, sich richtig zu verteidigen.

Immerhin sollte man bei der ganzen Sache bedenken, dass ja Charly den Schaden hat und nicht Zodiac, aber doch durch die Schuld von Zodiac.

Ich würde in diesem Falle ja auch froh sein, dass es ein Kulanzangebot gibt, trotzdem würde ich mich im Hintergrund rechtlich etwas absichern.

Und ich denke, mehr hat Charly gar nicht gemacht !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com