![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Freunde,
Finde ich auch gut besonders auf AB und dann bei schlechtem Wetter überall und insbesondere auch im Winter. Aber bei vollem Sonnenschein im Sommer??? Wer sieht dann noch die Scheinwerfer??? Das bringt doch nur unnötigen Birnenverschleiß, oder? Bei Walddurchfahrten sicher auch eine gute Sache! Und aufs Boot übertragen ... wie soll das noch werde? Vielleicht wird auch noch eine Elektronik erfunden und serienmäßig eingebaut, die uns dann warnt wenn einer unbeleuchtet daher kommt und auch noch die Richtung angibt von wo er kommt? Spätestens dann wenn die Energiequellen versiegen wird dieser ganze Spuk vorbei sein und man wird sich dankend an die 1 PS Stärke der doch wesentlich langsameren Pferde erinnern. Ob man da auch noch Beleuchtung brauchen wird??? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
so etwas nenn man RADAR ![]() ![]() ![]() Zitat:
Aber wie ich schon sagte ich brauche keine Atomkraftwerke, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja, die ganze Diskussion und Verordnung könnte man sich sparen, wenn gewisse HIRNIS (nicht nur Ösis) das Licht immer dann einschalten würden, wenn's notwendig ist (in der Dämmerung, in der Früh, am Abend, bei Nebel .....).
Aber die meisten denken sich - ich seh eh noch, wozu Licht ? ![]() Und deshalb dürfen wir dann ab Oktober alle und immer unser Licht aufdrehen :ferdisein . PS: eigentlich schade, dass im gleichen Zug die Nebelschlussleuchte nicht abgeschafft wird - mit der verhält es sich nämlich genau umgekehrt zum Abblendlicht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Prinzipiell finde ich Licht am Tag sehr gut, warum:
Die Regelungen, dass Licht bei schlechter Sicht eingeschaltet werden muss, haben nie richtig funktioniert, da dies immer Auslegungssache ist. (Zeigt meine eigene Erfahrung als Exekutivorgan) Ein Auto mit Licht wird wesentlich früher erkannt, als eines ohne Licht. (Durch Versuche entsprechend belegt) Der Spritverbrauch liebt im Durchschnitt (zeigte eine Langzeitstudie in Schweden) bei 6 Liter im Jahr Mehrverbrauch. Bei den Motorrädern war diese Aktion auch umstritten, ist aber mittlerweile diskussionslos anerkannt. (Weil erkannt wurde, dass es Sinn macht und derartige Sachen mit der Zeit sowieso einfach angenommen werden) Ergo, wenn man alles etwas nüchtern zusammenzählt, überwiegen die Argumente für Licht am Tag. Also ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, wann diese Regelung kommt (ist nicht unbedingt eine EU-Sache, sondern halt das Ergebnis mancher Sachen, wo sich doch einige Gedanken gemacht haben) Ach ja, noch was, es gab in der Vergangenheit viele Einführungen, die am Anfang auf Ablehnung stießen, und heute unumstritten sind: Sicherheitsgurt, Sturzhelm, Kindersitz, Überrollbügel bei Traktoren, usw usw. Ich fahre übrigens immer mit Licht, auch am Tag (soferne ich es nicht zum Einschalten vergesse ![]() Und bezüglich Nebelschlussleuchte gebe ich Ferdi recht, die ist in der heutigen Zeit überflüssig, nicht nur, weil sie immer wieder falsch verwendet wird, sondern auch weil die Beleuchtungen bei den PKWs mittlerweile extrem gut geworden sind. |
#5
|
|||
|
|||
Es scheint doch ein Nord-Süd-Gefälle zu geben. Bei uns im Norden setzt sich das freiwillige einschalten des Lichts auch am Tage immer mehr durch. Das kommt wohl daher, dass wir etwas näher an den skandinavischen Ländern sind. Bekanntlich ist es dort seit langem Pflicht, auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Eine Langzeitstudie hat ergeben, dass es über 50% Unfälle weniger gibt. Ja ich weis, was ihr sagen wollt - traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
![]() Gruß Christian |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
ich glaube gern, dass manchmal Licht etwas bewirken könnte, aber nicht an einem sonnigen Sommertag in Süddeutschland, Österreich, Italien, Südfrankreich oder Spanien, da ist Licht an m.E. Unsinnig. Und es tut mir weh den Schalter zu drehen, denn bei meinem Auto dimmt sich dann die Innenbeleuchtung und unter anderem auch die Karte vom navi-System, das denkt nämlich es ist nun nacht. ------------- Klaro das kann man abstellen - aber aus EU Sicherheitsgründen - nur beim Parken, nun kommt die Nacht da ist es zu hell also schon wieder fummeln. Sorry Ich nur Licht an, wenn dunkel oder unsichtig |
#7
|
||||
|
||||
Hi,
ich bin auch für die Helmpflicht für Füßgänger.Natürlich muß der Helm beleuchtet sein.Auch bei Sonnenschein.Wird garantiert besser gesehen. ![]() Außerdem sollte jeder noch eine rot weiße Warnweste tragen.Dann kann überhaupt nichts mehr passieren. Und den Erste Hilfe Kasten nicht vergessen!! ![]() Gruß Gernot |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß Peter
__________________
Gruß, Peter_ _________________________________ Das Leben ist binär: du bist eine Eins oder eine Null |
![]() |
|
|