Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2005, 22:58
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bruno,

die schwarzen Flecken wirst du nur mit schleifen wegbekommen. Holz bleichen heißt immer Holz chemisch anzugreifen. Macht wenig Sinn. Auf alle Fälle muss der Lack komplett runter. Und ruhig etwas mehr abschleifen. Wenn du das geschliffene Holz gegen das Licht hälst, darf kein Quarzefekt zu sehen sein. Das Holz muss von allen Rückständen befreit sein.

Und jetzt kommt die Glaubensfrage. Ein- oder zwei Komponetenlack. Beides verträgt sich nur schwerlich miteinander. Ich habe mich nach längerem Überlegungen für die Produkte von Vosschemie entschieden. Als Grundierung und Absperrung "G4" und als Schlußlack "G8", das "G4" nicht UV stabil ist. Es ist schon ein ganzes Stück Arbeit.

1. Schicht G4 200% verdünnt
2. Schicht G4 100% verdünnt
3. Schicht G4 unverdünnt
4. Schicht G4 unverdünnt
5. Schicht G8 unverdünnt
6. Schicht G8 unverdünnt
7. Schicht G8 unverdünnt

Zu allem Überfluß kann es passieren, das G4 oder G8 beim Aufbringen Blasen schlägt. Also muss der Lack nach dem Aufbringen schnell geschlichtet werden. Wenn du trotzdem die eine oder andere Blase bekommst, dann hilft nur ein Zwischenschliff.

Gruß Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com