![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hmm, damit wäre ich aber vorsichtig. Wenn der nicht 1a funktioniert
geht der Rauch auf (oder eben nicht ![]() Gruß Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das Teil ist ganz nett wenn es richtig eingestellt und funktionsfähig ist. Beim Einbau ist auf peinliche Sauberkeit im Bereich des Öltransports und der Einspritzung zu achten. Zudem ist es wichtig die Ölmenge exact einzustellen. Meist ist dieser "auszulitern", will heisen die Einspritzmenge bei verschiedenen Drehzahlen des Motors zu messen. Wenn du da nicht absolut sicher bist ( Sauberkeit des Systems, Einstellen der Fördermenge ) lass es besser. Ein evt. Motorschaden ist das nicht wert. Zudem ist das System auch ständig einer kritischen Prüfung zu unterziehen ( Gemisch ausrechnen ) ob die Einsprizmengen noch OK. Mein Suzuki hat das Teil werksmäßig drin, trotzdem gilt diesem mein erster Blick nach dem Abnehmen der Haube. Also denk dran der Motor bracht das Öl wie du die Luft zum Atmen, fehlt dir die Luft bzw. dem Motor das Öl ist ein Todesfall vorprogrammiert. ( Naja, wenn du ein Lebensversicherung hast, hat deine Frau was davon.
![]() ![]()
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eine Autolubeeinrichtung, ob dieses wagen ich doch sehr stark zu bezweifeln.
![]() ![]() Mein gesagtes heist nicht das das Teil nicht ist, aber eher vorsicht. Warum ist es Verkauft worden, wenn schon mal iregendwo eingbaut. Wenn der Motor in dem es verbaut war Schrott ist, ist die Autolube auch nicht mehr wert.
__________________
Gruß Wolfgang _____________________________ Ich lerne täglich dazu ![]() ![]() (Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte) Geändert von woso (20.06.2005 um 15:42 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Mal sehen was das fürn Teil ist.
Falls esnicht taugt, bzw. ich mir mit der Handhabung nicht sicher bin setz ich es halt wieder rein. gruß Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich benutze diese Ölzumischeinrichtung von Mercury seit vielen Jahren für diverse Motore. Sie funktioniert einwandfrei und völlig problemlos. Diese Anlage mischt konstant 1:50, nur durch das Durchfließen des Benzins, braucht keine Stromversorgung. Auch in meinem Bekanntenkreis habe ich einige eingebaut. Bisher keinerlei Probleme. Ich habe sie bei meinem jetzigen Boot vor dem Reservemotor sitzen. Dadurch brauche ich keinen extra Gemischtank für den 8 er Yamaha mitführen sondern kann ihn aus dem Haupttank (reines Benzin) füttern. Also nach meiner Meinung ein guter Kauf. viele Grüße von Moepsel |
#7
|
||||
|
||||
Ich habe das System seit 8 Jahren an meinem Motor.
Funktioniert tadellos. Wenn der 5l Öltank leer wird, dann piepst es.
__________________
LG Michael |
![]() |
|
|