Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2005, 12:13
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Metzeler Markant

Hallo CBM,

bitte nagel mich nicht fest, aber das dürfte auf jeden Fall ein Markant sein.

Es ist ein relativ "neues" Modell, was Du an den schwarzen Heckkonen erkennen kannst. Die ersten Baureihen, damals noch von Metzeler "mit dem Elefanten" hergestellt, hatten dies nicht, da waren die Schläuche am Heck zusammengemacht, was eine etwas häßliche "Falte" ergab.

Für ein Brigant stimmt die Größe nicht, Maya hat keinen Holzboden, bleibt eigentlich nur Markant über.

Gruß Erich

Noch besser wüßte es der Norbert (Diddel) aber der ist "verschollen".
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2005, 13:40
cbm0815
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke erst mal an Erich den Wikinger

Mich wundert es halt nur, das ich hier nicht erkennen kann, wo die Ruder montiert werden können. Hier ist keine Vorrichtung zu erkennen. Gab es evtl. auch Modelle, die auf alleinigen Segelbetrieb zugeschnitten waren ?! Das würde es vielleicht etwas erklären.

Aber schon mal schön zu wissen, das es nicht gerade 30 Jahre alt ist.

Trotdem weiter über Hinweise dankbar !!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2005, 14:25
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Schlauchboot

Hallo CBM,

versuche mal eine PN an Norbert (Diddel) der hier im Forum regiestriert ist. Leider meldet er sich in letzter Zeit so gut wie nie. Vielleicht reagiert er auf eine PN.

Er ist der absolute Guru in Sachen Metzeler, da er viele Jahre eine Metzeler Service-Station geleitet hat.

Die fehlenden Ruderdollen sind auch mir ein Rätsel.

Viele Grüße


Erich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2005, 18:02
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

ich habe noch einen alten markant im keller - mit falte an den heckschläuchen.
deiner sieht mir neuer aus und ehr zum segeln ausgelegt. die beiden vorderen schwarzen teile auf beiden schläuchen könnten zur aufnahme von dollen sein. das weis ich aber nicht genau.

insgesamt macht man mit dem boot aber nichts falsch. ich hatte damit sehr viel spass.

gruss

heiner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2005, 10:28
cbm0815
Gast
 
Beiträge: n/a


So, erstmal vielen DANK an Diddel

Und nun noch für alle, die es evtl. auch interessiert hat.

Hallo CBM,
es handelt sich dabei um ein Markant VS, Modell 6566 also eines der letzten Boote die noch von Metzeler gebaut wurden (1985 bis 1987).
Dieses Modell hat keine Ruderdollen mehr sondern wurde mit Stechpaddel ausgerüstet. Die Halter für die Stechpaddel kannst Du übrigens auf dem Bild im Boot (innen am Schlauchkörper) erkennen.

Also kurz die Daten zum Boot
Länge Aussen: 359 cm, Innen: 280 cm
Breite Aussen: 164 cm, Innen: 82 cm
Innenfläche 1,8 qm
Schlauchdrm.: 38 cm
5 Luftkammern (Seitenschläuche mit Sicherheitskammer)
Gewicht Schlauchkörper: 28 Kg, Holzboden: 45 Kg
Bootsstoff GT 887 (Hypalonbeschichtet mit 980 dtex Gewebe)
Luftvolumen Seitenschläuche 350 l, Kielschl. 20 l
Betriebsdruck Seitenschläuche 0,3 bar, Kielschl. 0,6 bar
zul. Motorleistung 30 PS, zul. Motorgew. 55 Kg
Nutzlast 450 Kg, zul Personen: DIN 4 / ISO 5
Lenkradsteuerung ab 15 PS

Grüssle vom Bodensee
Norbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2005, 13:39
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Metzeler Markant

Na, da hat Norbert ja wieder den Tag gerettet.

Da kurz noch mal die Frage aufkam, wozu die Dollen sind.

Diese Dollen (übrigens bei fast allen Metzeler Booten gleich z. B. Maya usw.) werden benötigt, um das Boot besegeln zu können.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2005, 19:39
cbm0815
Gast
 
Beiträge: n/a


Das mit der Besegelung war mir bewußt, obwohl im Datenblatt keine Besegelung angegeben ist.
Morgen werde ich es abholen. Mal sehen ob sich die 200 Euro gelohnt haben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com