Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2005, 08:38
zweistein
Gast
 
Beiträge: n/a


Betriebsanleitung TOMOS

Sollte jemand die englische Anleitung (alle Modelle) brauchen können, so gibt's von mir eine Kopie. Gratis natürlich.
l.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2005, 13:00
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi peter!
das ist ein ganz liebes angebot. wo in nö liegt königsstetten ungefähr? kommt mir vom namen her so bekannt vor, zufällig in der gegebd von ko?
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2005, 13:28
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
hi peter!
das ist ein ganz liebes angebot. wo in nö liegt königsstetten ungefähr? kommt mir vom namen her so bekannt vor, zufällig in der gegebd von ko?
lg martin
Wenn ich jetzt nicht ganz schief lieg, müßte das gerade noch TU oder schon PL sein
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2005, 13:33
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


die ganzen königs......... verwirren mich. meine eltern sind in königsbrunn, und von dem gibts auch zwei im nördlichen nö.
überigens für tomosbegeisterte: die motoren gabs auch aus deutschland als könig motoren.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2005, 15:13
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von N8falke
Wenn ich jetzt nicht ganz schief lieg, müßte das gerade noch TU oder schon PL sein
Königstetten liegt genau zw. Tulln und Exelberg :ferdisein .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2005, 15:44
ffuchser
Gast
 
Beiträge: n/a


Hab auch einen Tomos TX4,8

Ich hab eine Anleitung in Deutsch (naja was die Jugoslaven dafür hielten) hab auch noch zwei von den älteren T4.
Ursprünglich wurde der König 4PS gebaut in Berlin. die Lizenz gind dann nach Jugoslavien, dort wurde der Motor dann bis ende der 80er Jahre unverändert gebaut. dann kam der T4 elektronik später als T4,5 bezeichnet. anfang der 90er muß dann der Hubraum von 60ccm auf 80ccm (Größere Bohrung) geändert worden sein. Diese Kreation heißt dann T 4,8. Mit PS hat das nicht viel gemein. Der König/T4 hat 2,8PS an der Schraube (an der Schraube wurde 1967 nicht gemessen desshalb König 4PS). Die Schubkraft lag jedoch mit 450kp deutlich höher als bei der 4PS Konkurenz. Der Verbrauch unter Vollast (1,6l/h T4 und 1,7l/h T4,8) war damals einsame Spitze.
Öl braucht man 1/50 auch beim Einfahren. Die Beste Kerze ist die von ISOLATOR für den Trabant (Wärmewert 225) damit läuft der T4 und T4,8 noch besser und springt auch heiß besser an als mit der oben genannten. Bosch Zündkerzen sind für Zweitakter generell nicht zuempfehlen. Der Abstand der Elektroden der Zündkerze beträgt beim T4 0,5 und bei den Motoren mit elektronischer Zündung 0,7-0,8mm.
Die Anleitung versende ich als PDF Datei. PS für die Edelstahlschrauben würde ich mich auch interessieren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2005, 19:03
Onkelrudi Onkelrudi ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Lächeln Betriebsanleitung T 4

@ffuchser
Möchte mich kurz vorstellen, heiße Rudi, bin in NÖ. zu Hause und seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Tomos T 4 N, Kaufdatum des Erstbesitzers, März 1990, also schon der "Neuere". Da ich für das Teil, keine Betriebsanleitung besitze und gerade lese, Du hast Eine, sogar auf Deutsch, wäre es super wenn ich von Dir eine Kopie erhalten könnte. Falls es Dir nicht allzu viel Mühe macht wäre ich Dir sehr verbunden.
Mit freundlichem Gruß, "Onkelrudi".
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.10.2005, 01:41
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen Weit verbreiteter Irrtum

Hallo
Nicht König ist das Original und der Tomos die Kopie.
Genau anders herum wird ein Schuh draus.
König hat in Jugoslawien eingekauft und sein Schildchen draufgeklebt.
War seiner Zeit weit voraus der Dieter.

Glaubt ihr nicht ?
Siehe hier:Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dort findet ihr unter anderem auch einen Beitrag mit dem Titel: "Ein König der kein König ist"

viele Grüße
Möpsel

Geändert von Moepsel (15.10.2005 um 01:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com