![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Bayrische Seen
Hallo efendi,
das ist leider ein Problem. Als die E-Motoren herauskamen, verboten die Bayrischen Vorschriftenhüter gleich mal die Nutzung diese Motoren. Inzwischen gibt es Ausnahmen. Die werden aber tatsächlich von See zu See anders gehandhabt. Zumeist ist die Anzahl der Nutzer limitiert und die Wartezeit auf einen freien Platz hoch. ![]() Auf meinen beiden Hausseen ist z. B. die Nutzung von E-Quirl generell untersagt. Bei Flaute dürfen Segler jedoch in den Hafen zurück ![]() Wenn ich mich nicht irre, kommst Du mit dem Endura 30 am Grabner nicht sehr weit, allerdings bei Windstille in einem strömungsfreien See, kann es ganz angenehm sein, lautlos dahinzugleiten. Es wird dir wahrscheinlich nix übrigbleiben, als Dich vor Ort bei Stadt oder Gemeinde am jeweiligen See zu erkundigen. Gruß Erich |
#2
|
|||
|
|||
Hallo efendi,
ich kann zwar nicht wirklich was zu deiner Frage beisteuern, aber tatsächlich ist es so dass auf bayerischen Seen alles verboten ist, was überall sonst erlaubt ist. Zumindest die meisten Dinge. Tatsächlich ist es so, dass in allen deutschen Wassern das Tauchen erlaubt ist wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Ausser in Bayern. Das isses andersrum. Überall verboten wo's nicht ausdrücklich erlaubt ist. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wo ist das denn nicht so (Berlin jetzt mal ausgenommen)
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Erich,
welches sind denn deine beiden Hausseen? mich würden die Vorschriften für den Ammersee, den Staffelsee und den Chiemsee interessieren. Ich hab am letzten Wochenende auf dem Staffelsee nämlich einen Ranger mit Elektromotor fahren sehen. Kann natürlich sein, dass es sich um einen unwissenden Touristen gehandelt hat, der nicht erwischt wurde. Gruß Robert |
#6
|
|||
|
|||
Schlauchboot Bayrische Seen
Hallo Efendi,
zumindest zum Chiemsee kann ich Dir was sagen. Da ist die Anzahl der Motoren limitiert. Meines Wissens nach schwierig, an eine Genehmigung zu kommen. Die beiden anderen weiß ich nicht. Bin Nordbayer. Aber die Bayerische Fraktion aus München wird sich sicher noch melden und Dir Infos geben. Gruß Erich |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Efendi (?),
erstmal willkommen hier im FORUM. Hast Du keinen Vornamen? Kann die anderen hier nur bestätigen, auf den bayer. Seen siehts es inzw. auch schlecht für Motoroote mit E-Antriebe aus. Ambesten Du mietest Dir eins wenn Du dort an die Seen zum Baden fahren möchtest oder legst Dir ein Segelboot zu, oder vielleicht ein Paddelboot. Ansonsten würde ich Dir empfehlen für den Chiemsee mal in Traunstein auf dem Landratsamt, Abt. Wasserwirtschaft, Herrn Mayer anzurufen, der zuständig für Bootszulassungen am Chiemsee ist. Die Telefon-Nr. möchtest Du Dir bitte raussuchen. Er wird Dir sicher wenig Hoffnungen machen könne, dürfte Dir aber den aktuellen Stand sagen können. Es grüßt Dich "OldShatterhand"! ... grinns ...! |
![]() |
|
|