![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Alex!
Sch.....e , aber nicht verzagen. Geh zum n. Installateur bzw. zu deinem Metallinger der die das Bimmini gebaut hat und mache dir beidseitig ein Gewinde rein bzw. am rohr rauf . Vielleicht passen da die Zollgewinde aus der Wasserleitungsbranche. Hernach Teflonband rum , reingeschraubt und du hast nie mehr wieder ein Problem. ..so wür ich es versuchen ![]() Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
Mathias,
der Vorschlag hat einen gewissen Charme. Werds versuchen. Vielen Dank. Weitere Vorschläge werden natürlich gerne angenommen. Gruß Alex |
#3
|
||||
|
||||
Wenn beides aus Kunststoff ist, würde ich es mit Um Links zu sehen, bitte registrieren versuchen
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#4
|
||||
|
||||
Ich kann mich Rottis Vorschlag nur anschließen, am Besten wäre es wenn Du einen Schlauchanschlußstutzen aus dem selben Material (z.B. Gardena in die Öffnung einkleben oder -schrauben könntest! Dann kannst Du den Schlauch nämlich auch mit einer klemmbaren Schlauchschelle fixieren. (Aber besser keinen Schlauchbinder mit den Schrauben, die sind nämlich ziemlich scharfkantig und "schaffen" wirklich jeden Schlauch
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!! Dein/Euer ![]() ____________________________________________ Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht. Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!! Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus! |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Alex,
jetzt wirst Du mich vielleicht steinigen, aber ich muß Dich warnen. Hat dieser schon defekte Flexitank eine Zulassung für Deutschland? Meines Wissens gibt es hier starke Einschränkungen, das könnte auch eine Frage Deiner Versicherungsabdeckung werden. Sorry, auch wenn es unpopulär ist trotz etlicher guter Ratschläge hier. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Alex,
das sollte aber kein konisches Gewinde sein. Sollte das mit dem Gewinde funktionieren, übertreibe es nicht mit dem Teflonband (ich würde eher eine Flüssigdichtung, z.B. Kuril oder Hylomar aus dem Autozubehör verwenden). In beiden Fällen könnte Dir das rote Kunststoffrohr aufreißen. Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#7
|
|||
|
|||
So habs mal mit 2 Komponenten Kleber (Öl-Säure- Seewasserfest usw.) geklebt.
Nee Dieter, steinigen werd ich dich nicht aber ich glaube kaum das mein italienischer Nirotank eine deutsche Zulassung hat. Und da Vetus doch ein sehr renomierter Tankhersteller ist mach ich mir da mal gar keine Sorgen, zumal ich den Zusatztank eh nur auf der Adria benötige. Sollte ich wegen dem Tank mit seinen 70 Litern in die Luft fliegen, ist mir der "versicherungsschutz" auch nicht mehr so wichtig ![]() Gruß Alex |
![]() |
|
|