![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Mirco,
erstmal willkommen hier im FORUM! Kannst Du so einen kleinen 2,60 m Tender (Beiboot) nicht erstmal ausprobieren bevor Du sowas kaufst. Damit würdest Du Dir spätere Enttäuschungen sparen. |
#2
|
|||
|
|||
Wegen Regulierungswut gelöscht !
Bedankt euch bei euren treuen Mitglied Dieter! Geändert von mirco (25.06.2005 um 18:15 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
So kleinere Bootswagen zum Transport (zB Slipwagen zum zerlegen und so) werden immer wieder angeboten. Ich denke, sowas rechnet sich schon, zumal du im Boot ja mehr transportierst (allerlei Krimskrams), nicht nur den Motor!
Wenn es darum geht, das zusammengelegte Boot zu transportieren, dann würde ich dir eine normale Sackrodel (ähh, wie nennt man das auf Hochdeutsch?) aus Alu empfehlen, damit kannst du dann verschiedene Sachen transportieren. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @Mirco: ein gekieltes Schlauchboot läuft schon etwas besser. Und das ZODIAC Cadet FR hat den gekielten HP Boden, ist leicht und läuft noch besser auch mit schwacher Motorisierung. Übrigens ist dies ein sehr beliebtes Yacht-Beiboot weil so praktisch wegpackbar und wieder aufzublasen, und durch den festen Boden auch noch etwas höher motorisierbar. Das gibt es in verschiedenen Länge je nach gusto und hat inzw. 5 Jahre Schlauchgarantie, kann außerdem mit den mitgelieferten Rudern, die oben auf den Schläuchen liegen wenn nicht benutz werden, auch von 1 Person gerudert werden (nicht paddeln!). |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Mirco
Was soll das den für ein 4 PS Johnson sein den man, ohne großen Aufwand, von 4 auf 5 PS bringen kann ? Die alten 2 Zylinder mit 82 ccm haben Mühe echte 4 PS zu erreichen. Die neuen 1 Zylinder 2-Takter sind Suzuki Motore. Bei Suzuki haben der 4er und der 5er jedoch verschieden große Hubräume. Also nichts mit einfacher Umrüstung. Die neuen 1 Zylinder 4-Takter von Johnson sind auch von Suzuki zugekauft. Da haben alle Motore 138 ccm Hubraum. In der stärksten Ausführung hat dieser Motor echte 6 PS. Diese Motore sind über die Zündelektronik gedrosselt (Drehzahlbegrenzer). viele Grüße Moepsel |
#6
|
|||
|
|||
Wegen Regulierungswut gelöscht !
Bedankt euch bei euren treuen Mitglied Dieter! Geändert von mirco (25.06.2005 um 18:15 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie die anderen schon gesagt haben, ist Gleitfahrt ohne Führerschein mit zwei Personen schwierig. Mit den kleinen 1 Zylindergurken lässt sich da nicht viel machen. Viertakter kann man in dem Segment vergessen, weil die zu schwer sind für das bischen Leistung. Die alten Johnson 6 kann man problemlos auf 8 bringen und dann geht Gleiten auch zu zweit. Das Boot sollte nach Möglichkeit länger sein. Besser sind 3m oder länger. Das Packmaß ist fast gleich.
Grüße Henning |
![]() |
|
|