![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
.also muss schon sagen da sind wieder einige gute Ideen dabei. Man lernt nie aus, und es zeigt einem dass nicht immer die eigene Idee u.U. die beste ist.
LG Mathias .......und herzliche Grüße nach Venzuela.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
|||
|
|||
Als Alex, das schoene ist ja das es immer mehrere Moeglichkeiten gibt ein Problem zu losen. Andere Variante: Am roten Stuzen die Erweiterung absaegen. Auf dem Foto sieht das naemlich so aus das roter 9o grad- Bogen ohne erweiterung den gleichen Durchmesser haben. Ich glaube das du am Bogen genug Platz hast um eine Schlauchschelle uber deinem Schlauch auf dem roten Teil festzuschrauben. Dies waere mit einem kurzen benzinfesten Gummischlauch die vielleicht schnellste Loesung. Du kannst den Stutzen herausschrauben mit einem Drahtbuegel der von Vetus normalerweise bei Tanks mitgeliefert wird um die Ueberwurfmutter in den kleinen Loechern zu packen.Aber montiert geht bestimmt auch - mit einen Metallsaege dann gut entgraten- und wieder mal ab in den Urlaub- Gruss Norbert
|
#3
|
|||
|
|||
Danke an alle Tanklebemeister
![]() Der Tank steht seit heutze früh mit 10 Litern auf dem Kopf und ist erstaunlicherweise dicht. Werd das jetzt mal so testen. Es ist nicht so das ich euere Tips nicht beherzigen woilltze war nur wie immer ganz schnell fertig mit dem 2 K kleber. Danke euch für die Tips. Gruß Alex |
![]() |
|
|