Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2005, 17:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Norbert,

wenn Du irgendwo anlegst und das Boot zurückläßt, immer die Benzinleitung mitnehmen, ev. auch die Pflichtpersenning zuziehen als Sichtschutz für die Sachen im Boot, das ist auch ein guter Schutz damit nicht einer mal schnell eine Boots-Tour mit D/Schlauchi macht.

Nachts unbedingt den Tank mitrausnehmen und keine persönlichen Sachen im Boot zurücklassen, wenn Du nicht auswassern möchtest, und Boot gut abdecken.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2005, 18:48
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Norbert,

ich laß meinen Tank immer im Boot, sowohl wenn es am Strand liegt oder ich es am WoWa stehen habe.
Am Strand ist das Boot aber immer in Sichtweite

Am WoWa ist es dann mit der Persenning abgedeckt und angekettet

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2005, 19:08
ChristianK
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja Ok die gefahr von den "bösen Leuten die Boote klauen" lauert nur von der Wasserseite aus, da kein anderen an den steg kommt ohne über das Grundstück zu müssen....Aber ich werde natürlich alles andere aus dem Boot rausnehmen.

Aber meine Frage bezog sich auch insbesondere auf die Kondenswasserbildung im Tank und ob diese schädlich ist.

Norbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2005, 21:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Norbert,

Kondenswasser im Spritt ist immer schlecht. Kann rein kommen durch

- schlechten Spritt tanken, bei Regen tanken,
- Lüftung offen lassen, Regeneintritt,
- bei Fahrt Wasserspritzer/Regen auf den Tank,
- extrem feuchte Luftverhältnisse,
- extreme atmospherische Wärme/Kälte Unterschiede bei offener Lüftung.

Da im Tank der Ansaugrüssel nicht ganz bis zum Boden reicht, kann das Kondenswasser sich am Boden sammeln (Benzin schwimmt drüber). Und wenn Du nach der Saison oder im Frühjahr den Tank einmal ausspülst (mit Benzin!) und danach frisch auffüllst, dann solltest Du keine Probleme bekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com