![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ja Ok die gefahr von den "bösen Leuten die Boote klauen" lauert nur von der Wasserseite aus, da kein anderen an den steg kommt ohne über das Grundstück zu müssen....Aber ich werde natürlich alles andere aus dem Boot rausnehmen.
Aber meine Frage bezog sich auch insbesondere auf die Kondenswasserbildung im Tank und ob diese schädlich ist. Norbert |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Norbert,
Kondenswasser im Spritt ist immer schlecht. Kann rein kommen durch - schlechten Spritt tanken, bei Regen tanken, - Lüftung offen lassen, Regeneintritt, - bei Fahrt Wasserspritzer/Regen auf den Tank, - extrem feuchte Luftverhältnisse, - extreme atmospherische Wärme/Kälte Unterschiede bei offener Lüftung. Da im Tank der Ansaugrüssel nicht ganz bis zum Boden reicht, kann das Kondenswasser sich am Boden sammeln (Benzin schwimmt drüber). Und wenn Du nach der Saison oder im Frühjahr den Tank einmal ausspülst (mit Benzin!) und danach frisch auffüllst, dann solltest Du keine Probleme bekommen. |
![]() |
|
|