![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Ernest
Dein Motor ist Baugleich mit dem 6 Ps Yamaha, entdrosseln erfolgt über öffnen des Auspuffs (oben im Schaft muß die Öffnung des Auspuffs aufgebohrt werden) und änderung des Düsensatzes vom Vergaser, hatte den Baugl. Yamaha. Ich habe damals auch mit dem Gedanken gespielt den von 8 auf 9,9 Ps zu bringen (Tohatsu) nicht Yamaha, 9,9 Yamaha ist ein ganz anderer Motor habe aber verschiedene Antworten bekommen, würde nicht gehen, habe selber die Explosionszeichnungen vom Motor gesehen der Hubraum ist zwar gleich aber die Bohrung soll anders sein. habe es denn daher sein gelassen. Vieleicht hat jemand bessere Infos und kann dir weiterhelfen. Gruß Uwe Geändert von gummipille (29.06.2005 um 14:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Bei Yamaha ist nur der 6er und der 8er baugleich mit 165ccm Hubraum, Der 9,9 und der 15er sind wieder baugleich in Bezug auf den Hubraum, der ist dann 247 ccm. Beim Tohatsu scheint es ähnlich zu sein. Daher den auf 9,9 PS zu bringen, geht wohl nicht. Was genau gebraucht wird um Ihn von 6 auf 8 Ps zu bringen ist immer stark Baujahrabhängig. Bei meinem Yam 6b waren es z.B. ein komplett anderer Vergaser, andere Membranen und natürlich eine Schraube mit größerer Steigung, damit er nicht überdreht. Beim dem nächsten Modell waren es glaub ich nur die Düsen samt Düsennadel und wieder ein anderer war wie oben beschrieben im Auspuff gedrosselt.
Das die Motoren eher den Geist aufgeben ist nicht so, wenn Du Dich in dem vom Hersteller angebotenen Leistungsbereich bewegst. Ausserdem haben alle Aussenbordmotoren für Ihre Leistung sehr viel Hubraum wegen des Drehmomentes. Da geht immer noch was ![]() |
![]() |
|
|