Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2005, 22:15
Seestern
Gast
 
Beiträge: n/a


Cool Finster hin und Finster her

Zitat:
Zitat von ferdi
nein Seestern, das hat nix mit "finster drauf" zu tun, sondern nur mit Steuergerechtigkeit :ferdisein .
Warum soll ein Pferdeanhänger versteuert werden, ein Mistanhänger auch, ein Bootshänger aber nicht ? Kannst Du mir das bitte einmal schlüssig erklären ? Ausser eben, dass Du keine Steuern zahlen willst. Das versteh ich ja, wer zahlt schon gerne. Nur, immer nur mit dem nackten Finger auf die anderen zeigen, so funktioniert Demokratie und Staat auch nicht :17: .
nein Ferdi, also bei dir funktioniert dass also so, entweder aller oder keiner, dass heisst also wenn alle bezahlen ist alles OK und die Steuer - Welt ist für Dich in Ordnung, ich meine dass auch zb Pferdeanhänger nicht versteuert werden sollten, da Sie, wie schon in anderen Beiträgen erklärt durch Sie die Strassen, denn zur erhaltung der selben (zweckgebundene Steuer) wäre diese, nicht belastet werden.
Also mal ehrlich, was ist denn jetzt dass für eine Meinung dass wenn die einen Bluten sollen die anderen dies gefälligst auch tun, also ich finde das schon wenigstens ein kleines bischen finster,getreu dem Motto Auge um Auge Zahn um Zahn, dies hat meiner Meinung nach nichts mit Gerechtigkeit zu tun sondern du möchtest nur eine gewisse gleichheit herstellen, koste es was es wolle.

Gruss Seestern
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2005, 22:51
Hüpfpony
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Seestern
ich meine dass auch zb Pferdeanhänger nicht versteuert werden sollten, da Sie, wie schon in anderen Beiträgen erklärt durch Sie die Strassen, denn zur erhaltung der selben (zweckgebundene Steuer) wäre diese, nicht belastet werden.

und:

du möchtest nur eine gewisse gleichheit herstellen, koste es was es wolle.
Ich denke, es geht nicht nur um die Belastung/Abnutzung der Straßen (dann müßte ein 40-Tonner ein paar Hundertausend Euro Steuern p.a. zahlen, da er, wie ich mal gelesen habe, die Straße 2000 mal mehr belastet als ein PKW), sondern auch schon um die reine Zurverfügungstellung von Straßen als Teil der Infrastruktur. Und jeder, der sie nutzt, soll eben auch bezahlen! In diesem Punkt bin ich sehr für Gleichheit.
Alexander, zugegeben ohne Trailer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2005, 22:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Seestern,
und Du willst keine Gleichheit herstellen ? Für nix was bezahlen ist auch Gleichheit .
Ich will Dir ja nix unterstellen, aber, wenn niemand was bezahlt, kann auch niemand was kriegen :ferdisein .
Also, damit die "Bedürftigen" was kriegen (Arbeitslose, Notstand, was auch immer) müssen halt die zahlen, die es sich noch leisten können.
Und ein Boot ist nun einmal ein Hobby, so wie ein Pferd auch, das man sich leisten können muss (egal, wie groß das Boot ist, es gibt immer einen, der einem neidisch nachschaut und auch gern eines hätte und es sich nicht leisten kann ).
Genauso ist es wohl mit der Tabaksteuer, Getränkesteuer, Sektsteuer, gibt sicher hunderte davon. Unsere Politiker sind halt einfallsreich und die Säckel immer leer.
Ich verweise wieder einmal aufs "Florianiprinzip" weiter oben, es läuft immer wieder darauf hinaus :ferdisein .
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com