Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2005, 13:57
horsttrial
Gast
 
Beiträge: n/a


Nachfrage

Hallo Mädels und Jungs.
Lasst mich nicht im Stich.
Ich suche alles mölgliche für meinen Evinrude.
Model Sportster Serien Nr. 25102F B9904
Welche Schraube kann ich fahren.
Wo finde ich einen Händler im Bereich Mannheim - Darmstadt.
Komme aus dem Odenwald und arbeite an der Bergstr.
Bin für jeden Tip / Hilfe dankbar.
Gruss
horsttrial
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2005, 23:52
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, horst...,
25102 F müßte ein 1971er sein, Propeller war wahlweise 9 x 10 oder 9 x 9,
die Kerzen müssen Champion J4J oder vergleichbar sein (denke dran, kürzeres Gewinde als die normalen Kurzgewinde!), sollten eigentlich beim OMC Händler zu bekommen sein.
Aber wo jetzt in Deiner Nähe einer sitzt, das weiß ich nicht, das müßten schon die Kollegen aus dem Raum helfen....!

Viel Erfolg, ist ein von der Optik toller Motor im Gegensatz zum heutigen 08/15-Design!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2005, 22:15
horsttrial
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Skymann 1

Danke für deine Tipps.
Habe heute eine Propeller 9*9 erhalten, den ich für wenig Geld bei E_BAY ersteigert habe.
Noch ne Frafge an alle.
Ich habe im Keller noch einen Kanister Mischungsöl gefunden aus 1988.
Das Öl habe ich durch einen Kaffeefilter gesiebt.
Kann man es überhaupt noch verwenden, und welches Mischungsverhältniss empfehlt ihr bei einem so alten Motor?

Gruss aus dem Odenwald
horsttrial
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2005, 23:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
1 : 50, war schon in den 60ern so.
Das Öl, na ja, ich würde neues kaufen, der Fortschritt bei den Ölen war in den letzten 17 Jahren ja wohl doch gewaltig, das wäre mir die 5 od. 6 Euro pro Liter wert.
Schlecht wird Öl ja wohl nicht, aber ich würde für den Betrag kein Risiko eingehen, das sollte Dir der Motor (und die Umwelt) eigentlich wert sein.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com