![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Hans
Auf Yamaha Außenborder passen auch Propeller von Mercury drauf. Das habe ich bei allen Yamaha ab 40 PS schon ausprobiert. Ich habe eine ganze Sammlung Merc. Propeller die ich auf meinem Yamaha fahre. (keiner hat mehr Propellerauswahl als Mercury) Ein Freund von mir fährt einen 60 PS Yam. 2 -Takter an einem Zodiac Cherockee 480. Das Boot erreicht 63 KM/H. viele Grüße Moepsel Geändert von Moepsel (04.07.2005 um 15:03 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
danke, das stimmt was Du sagst, aber das gilt nur für die Props von Mariner/Mercury aus den älteren Baujahren von 72-76. In späteren Baujahren wurde die Propachse verändert. So lese ich es aus dem GRÖVER-Katalog heraus. Aber es ging meines Erachtens nicht um den Prop, sondern um den techn. Zustand von Hansis YAM Motor, der meiner Meinung nach keine richtige Leistung abgibt, und das muß zuerst überprüft werden! |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Dieter
der techn. Zustand meines Yam ist einwandfrei laut Herrn Marcel vom Boote Pauli er meinte auch ich sollte es mit einer anderen Schraube probieren. Meine Meinung ist 60 oder 65 km/h würden bei 60 PS schon angebracht sein. Dieter die Orig. Schraube habe ichg auch noch vieleicht probier ich diese nochmal im Urlaub aus.Zur damaligen Zeit hatte ich noch kein GPS und konnte die Geschw. nur laut Dacho messen lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#4
|
||||
|
||||
Hallo Hansi,
der serienmäßige Geschwindigkeitsmesser arbeiten über Unterdruck in der Venturidüse im Skeg. Dort kannst Du an der Vorderseite ein kleines Loch finden, das ist der Eingang. Innen läuft ein feiner Gummischlauch von der Düse nach oben durch den Motor zur Anzeigeinstrument in Steuerpult. Durch die Propwirkung wird der Wasserstrom am Skeg immer beschleunigt. Damit zeigt das Instrument nie die wahre Geschwindigleit an, sondern meist um die 5 bis 20 % mehr, also ungenau. Ob Du mit Deinem Boot und den 60 PS YAM über 60 kmh kommen kannst, hängt stark von Solobesetzung und dem Prop ab. Ich meine das Boot könnte mit 2er Besetzung vielleicht echte 55kmh laufen, vielleicht auf dem Meer auch noch etwas mehr. Das müßte es aber mit dem Std. Prop 11 1/4 x 14 erreichen bei ca. 5500-5600 RPM. Bei Solobetrieb und einem 15er pich Prop könnte auch noch etwas mehr drin sein, aber nicht 65 kmh, sondern vielleicht 60 kmh. Dein Motor hat ca. 100 cc mehr Hubraum als mein HONDA BF50, daher kommt das mehr an Leistung. Für 65 kmh denke ich bräuchtest Du einen 70 PS Outboarder. |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Möpsel!
Nach dem du da ja an der Quelle sitzt ein paar Fragen abseits von Hansis Thema. ICh hab ja einen BF 90 von Honda. Bis 1998 wurden da die Antriebe von Mercury montiert. Also passt bei meinem Motor auch ein Merc - Prop. Derzeit bin ich auf der suche nach einen 4 Blatt Prop in der Größe um 12,75 bzw. 13x 18" Steigung. Kannst du mir da irgendwie helfen. Will etwas mehr Standschub unten raus - oben rum sollten die Vmax 60kmh nicht verloren gehen. Danke Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo Moepsel
Zitat:
Kennt sich da jemand aus ???????? lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
ein 4-Blatt Prop für den HONDA BF90 und dazu in 18er pitch gibt es nicht. Habe in den USA gesucht, aber da wird nur folgendes für Deinen Motor angeboten, allrdings nicht lieferbar von dort außerhalb den USA+Canada: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Dieter
Nicht nur bei den alten Baujahren kann man Mercury Props verwenden. Das passt auch bei aktuellen Modellen. Mercury hatte früher (sehr lange her) mal dünnere Wellen als heute. Mein Motor ist Bj. 99 und die gesammte Palette von Merc. passt prima. Auf der Arbeit habe ich laufend mit Yamaha Motoren zu tun auf denen Mercury Props montiert sind. Diese sind einfach an jeder Ecke zu kriegen. Manchmal muß man jedoch mit den Beilagescheiben etwas jonglieren. Du hast natürlich Recht wenn du sagst das man erst einmal sicherstellen muß das Hansis Motor in Ordnung ist (zB. die Drosselklappen völlig öffnen) Ich habe allerdings schon öfter Yamaha Besitzer getroffen die von der Leistung ihres neuen 60 PS Viertakters enttäuscht waren. Besonders Umsteiger vom 60 PS Zweitakt Yamaha. Ein Wort noch zum "Umdrücken" lassen durch Gröver Propeller. Ich habe einen 17er Yamaha K Prop hingeschickt zum Umdrücken auf 19 Zoll. Der Propeller kam zurück mit einer von Gröver eingeschlagenen 19 auf dem Propeller. Das war jedoch der einzige Unterschied (außer der Neulackierung) zu vorher. Beim Fahrversuch hat sich die Maximaldrehzahl überhaupt nicht verändert. Wir haben dann einen neuen 19er Prop gekauft. Der hatte dann den erwarteten Efekt. Also hat Gröver das Umdrücken wohl vergessen ? viele Grüße Moepsel Geändert von Moepsel (04.07.2005 um 18:48 Uhr) |
![]() |
|
|