![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Thomas, damit du auch eine brauchbare Antwort bekommst,
folgende Info: Den Raben, den du meinst bekommst du bei AW-Niemeyer Um Links zu sehen, bitte registrieren Artikelnummer: 820 043 kostet 12,95€ wir dort als Mövenschreck angepriesen. Allerdings kann ich dir nur mitteilen, das dieser kaum was bewirkt. Bei uns in der Marina Wien hat jemand solch einen Raben am Steg montiert- Der Platz, ist jedoch genauso angeschissen, wie dort, wo kein Rabe sitzt,... ![]() Zitat:
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 Geändert von FAR FAR AWAY (05.07.2005 um 12:35 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
...und noch ne brauchbare Antwort....
Du musst was nehmen, was sich im Wind bewegt. Z.B. lange Windspielfähnchen, Fäden oder sonstiges was über die begehrten Sitzflächen (die der Vögel) des Bootes streicht. Vielleicht hilft auch Alufolienstreifen, die haben an der Mosel aber nur die Elstern gelockt. Solche Windspiele machen es den Vögeln hecktisch schwer und das haben die beim Ausruhen gar nicht gerne. Zudem ist es billig bzw. schnell selbst hergestellt. Ist zumindest ein Versuch wert! (Wobei die Smith&Wesson´s aber bestimmt mehr Krach und auch Spass machen ![]() gruss peter (skipete) |
#3
|
|||
|
|||
Mövenschreck
Hallo Thomas,
wir benutzen diese Tierchen (Raben) als Abwehr, damit die Tauben unseren Kunden nicht die Blechdächer vollschei..... Meines Wissens kosten ein großer Rabe ca. 25 € incl. MWST Allerdings ohne Versandkosten. Ich weiss aber nicht, obs was hilft auf Deinem Boot. Furchterregend sehen Sie zumindest schon mal aus. Gruß Erich @ Skipete Wenn Du Enten anlocken möchtest, setze dafür Enten ein. Also das ist - wie Du schon geschildert hast - keine gute Lösung. ![]() |
![]() |
|
|