![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Demontage
Habe auch vor kurzem meinen Evinrude zerlegt.
Bei mir lässt sich das Schaltgestänge auf der rechten Seite dem., nachdem man dort ein kleines Verkleidungsblech abgeschraubt hat. ca. in halber Schafthöhe. mfg horsttrial ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Problem...
...Stange ist geteilt. Seitlicher Deckel am Schaft enthüllt das Geheimnis
![]() Gruß Moary |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
danke erstmal für die Antworten, aber ich bin immer noch nicht weiter. Ich hab keine Klappe an der Seite wie oben beschrieben, nur eine zur Wasseransaugung. Diese hab ich abgenommen aber dahinter verbirgt sich nix(hoffe das kann man auf den Fotos erkennen). Ich hab auch mal Fotos von Beiden Seiten gemacht vielleicht hat ja noch jemand ne Idee. Ich hoffe auf Eure Hilfe bei dem schönen Wetter möchte ich doch bald wieder fahren :) . (Ps.: Ich hab an meinem ersten Beitrag auch noch Fotos angehängt.) Geändert von maja (13.07.2005 um 17:32 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
soweit ich weiß, musst Du bei Deinem Motor die Schaltung in den Rückwärtsgang schalten. Wenn Du dann das Getriebegehäuse etwas nach unten ziehst, ist das Verbindungsstück der Schaltung zu sehen. Die untere Schraube davon kannst Du dann raus drehen (die Schraube muß ganz raus!). Danach läßt sich das Getriebe abnehmen. Gruß Bernd |
![]() |
|
|