![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
wenn gebraucht auch erlaubt ist, dann wird es vermutlich aus logischen kostenmäßigen Gesichtspunkten keine Entscheidung für Schlauchboot geben. ansonsten gilt: GK = B + M + Z (Gesamtkosten = Boot + Motor + Zubehör) Größe Motor = mindestens 80% Maximalmotorisierung des Bootes => also M = f(B) nix Gebrauchtes, Listen der Hersteller belinsen ca. 90% vom Bootspreis (nackert) - Faustwert Z = Kleingeraffel + Trailer Trailer, wenn gescheit mit Trockenslipeinrichtung um die 3.7'€ von Harbeck => also wenn für einen Trailer bereits 3.7'€ bezahlt werden, dann kann 7.5'€ hinten und vorne nicht reichen. Ein 25 PS Yamaha 2 Takter kostet in Neu bereits 3'€. P.S. - ich mach die Preise nicht P.P.S. zar 53 mit 450kg + 140PS mit 190kg = 640kg (leer) - ganz knapp vom Gewicht o.k. kosten laut liste 15Kilo fürs Boot 13 Kilo für Motor - beim Boot noch 5% weg beim Motor noch 15 bis 25% weg - plus 1/3 für Kleingeraffel und Trailer.... knapp 30 kilo..... => da gibts bei den Festbooten ohne Schlauch bereits schöne neuwertige Sachen... edit: in ner suchmaschine für gebrauchte boote schlauchboote von 5 kilo bis 7.5 kilo größer 5 m => Ergebnis: 8 Stück und keins hätt mich vom Hocker gehaun => über 300 Stück bei den Motorbooten und optisch *nette* Sachen dabei also wenn ich nicht auf rote schläuche aus hübalon stehn würd..... ferdi mag mehr die schwarz/weis variante - mehr ein zebra-typ *grins*
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) Geändert von DschungisKahn (08.07.2005 um 11:33 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jürgen,
ich denk auch nicht, dass Fremen um € 7.500,-- ein Neuboot sucht ![]() Wieviel das kostet, das wissen wir beide ja genau :ferdisein . |
#3
|
|||
|
|||
jo, ferdi, genau, das wissen wir.
so ne suchmaschine liefert aber die fetzigsten boote daher eigenbau trimaran wohnboot für 5kilo ![]()
__________________
grüsse Jürgen (der 15.te) |
![]() |
|
|