Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2005, 20:40
Kpt.Iglo Kpt.Iglo ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


Yamaha 5BS defekt.

Hallo
ich habe dieses Forum nach langen suchen gefunden und ich werde ab heute wohl öfters vorbeischauen. Nun zu meinen Problem mit meinen alten Yamaha AB.

Es ist ein luftgekühltes 5PS Modell ( Yamaha 5BS). ( Nicht bei E-Bay gekauft!! :-) )
Er hat Kompression ( 6Bar), Zündfunken und der Sprit geht auch durch den Vergaser (Vergaser ist sauber). Trotzdem möchte er nicht mehr laufen. Im Stand tuckert er vor sich hin, sobald der Gang eingelegt wird (egal ob V oder R), stirbt der Motor ab ( Getriebe ist leichtgängig ).
Auch das drehen am Vergaser ( bis ganz offen) bringt keinen Erfolg.

Nach längeren Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, das wohl der Simmerring an der Königswelle defekt sein muss.

Leider besitze ich keine Ex Zeichnung von dem Motor. Mein Händler kann auch nicht helfen, da der Motor zu alt ist und keine Zeichnungen mehr vorhanden sind. Der Montour hätte ihn zwar zerlegen können, das hätte aber jeden Zeitwert maßlos überschritten.

Hat jemand solche Zeichnungen oder die Rep-Anweisungen? Bei e-bay finde ich leider auf die schnelle nichts, da ich eigentlich in zwei Wochen mit dem Motor in den Urlaub wollte.

Es würde auch reichen, wenn jemand schreiben würde wie ich den Schaft schonend vom Motor abbekomme.

Ich danke Euch vielmals!!

Geändert von Kpt.Iglo (06.07.2005 um 20:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2005, 23:20
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
schick mir mal Deine Mailadresse per pn, dann sende ich Dir als Mail Fotos aus der Ersatzteilliste, mit Explosionszeichnungen, dann kannst Du sehen, wo Du schrauben mußt, um an den Simmering zu kommen.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2005, 11:53
Kpt.Iglo Kpt.Iglo ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


@skymann1

Vielen Dank, die Bilder sind angkommen!


@all
Ich habe den Motor zerlegt und habe festgestellt das ich mehr als großes Glück gehabt habe. Mit meiner Vermutung das der Simmerring an der Welle defekt war, lag ich richtig, nur auf die Ursache des Schades wäre ich nie gekommen.

Der Kolben hatte am Kolbenende Ausbrüche. Diese Teile sind dann auf dem Simmerring gefallen und haben ihn zerstört. Mein Glück: Der Zylinder hat KEINEN Kratzer abbekommen, gerade einen neuen Kolben bestellt, er ist sogar noch erhältlich.
Der Fachmann hat mehr als gestaunt, als er den Kolben sah und die Zylinderlaufbahn, die er hohnen sollte.
Nun noch auf die E-Teile warten und alles wieder zusammenschrauben.

Geändert von Kpt.Iglo (09.07.2005 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com