Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2005, 08:56
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi,

also 4 Schrauben finde ich auch ein Bischen wenig..

Bei Caribe schrauben wir die Concole auch auf, jedoch haben wir
in eine Konsole ringsherum ca. 12 Schrauben, auch 4,8mm VA.

Zudem "setzen" wir das Konsole ein in Sikalflex 221...
Bei Offshoremodellen stzetn wir die ein in GFK...

Gewindehülzen sind genial.... jedoch geht das nicht bei alle RIB's..
da der Boden nicht immer komplett mit Sperrholz laminiert /stark genug ist,
wie bei Dodl sein Searider (übrigens geniale "no-nonsens" Boote )

Gewindenieten... diese "ziehst" du durch das Laminat... forget it !

Einde andere möglichkeit wäre (wenn der Boden doppeltschalig ist,
und Hohl (nicht ausgeschäumt !) ist ein Revisionslöchlein zu machen und dein
Steuerstand zu Verbolzen mit Kontraplatten an der unterseite vom Deck.
Aber hier erst beim Hersteller nachfragen...

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2005, 09:17
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Ferienforever - (gib uns mal deinen Vornamen bitte)

Wenn du inserts setzten willst dann schau mal rein bei Um Links zu sehen, bitte registrieren da gibt es einiges was passen könnte:

Rampamuffen Click the image to open in full size.

Einschlagmuttern die man unten im boden einklebt (wenn man den Serviceschacht macht wie Frank meint)

Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.

Oder es gibt auch div. Inserst die man eiklebt im Furfbrettbau.

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2005, 22:47
ferienforever ferienforever ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke

für die vielen Tips. Werde mich also mal auf den Weg machen und nach einer Platte, Verschraubungen zwischen Platte und Steuerstand und Silkaflex Ausschau halten!

Apropos Silkaflex: Welches nimmt man denn da - es gibt ja schier unendlich viele verschieden Sorten, nett unterschieden mittels einer Nummerierung.
Aber selbst das Studium der technischen Merkblätter auf der Hersteller-Homepage hat kein Licht in das Dunkel gebracht, welche Nummer nun für meinen Fall die beste ist!

Da steh ich nun, ich armer Thor und bin genauso schlau wie je zuvor...
Wer mir also da helfen kann, wird gebeten, dies zu tun - danke!
Jo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2005, 22:59
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

221 sagt der Frank weiter oben glaub ich.

Ich hab 191 auch schon genommen, welches jetzt wirklich geeigneter ist weiss ich nicht.

Heikle Sachen laminier ich. Demontage aber dann eben mit Flex und Stemmeisen

Sika 191 haelt jedenfalls bombig. Hatte "viel Spass" als ich es vor kurzem entfernen musste...

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2005, 08:37
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Martin: Meinst Du evtl. Sikaflex 291, die "Marine"-Version von 221?

Ich würd 292 nehmen - denn das ist eigentlicher Kleber, 221 oder 291 ist eigentlich Dichter - klebt aber trotzdem gut und ist vielleicht die richtige Wahl, wenn man's mal abbekommen möchte.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2005, 08:40
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hoppla, logisch 291

Das weisse Klebezeug aus der Kartusche halt, ich hass es ja

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2005, 10:20
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute!
Ist zwar hier OT, da ich ja kein RIB habe, allerdings hätte ich dazu auch eine brennende Frage. Ich muß auch demnächst meine Jockey-Konsole montieren. (Schlauchboot mit Holz-Plattenboden) Wie mache ich das am besten?

Einkleben oder Laminieren ist ja nicht, da der Boden durch die Segmente ja immer etwas arbeitet. Außerdem soll das Ganze auch demontabel bleiben. Welche Lösung würde sich da am besten anbieten? (ev. Einschlaghülsen von unten???) Würde mich gute Lösungsansätze sehr freuen!!!

Sollte der Beitrag hier gar nicht akzeptiert werden,bitte nach Schlauchboote verschieben! Danke!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com