Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2005, 15:56
Heinz L
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!

Muss ich die Handfunke auch in Deutschland anmelden?
Oder gilt dies nur für stationäre Geräte?
Vorraussetzung is ja des aktuelle src oder ältere vergleichbare Dokumente.

gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2005, 19:23
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Sepp

wenn Du noch 50€ drauflegst bekommst Du den Navman 7100 mit DSC den kannst Du auf der Donau genauso wie am Meer verwenden.
Funktioniert echt super der Rotti kann es bezeugen.
Ich habe meinen Funk angemeldet für 6 Monate kostet 54€
Für das Funkzeugnis kann ich dir den Ebner Christian empfehlen
Um Links zu sehen, bitte registrieren


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf

Geändert von Hansi (11.07.2005 um 19:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2005, 19:42
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Hansi
Hallo Sepp

wenn Du noch 50€ drauflegst bekommst Du den Navman 7100 mit DSC den kannst Du auf der Donau genauso wie am Meer verwenden.
Funktioniert echt super der Rotti kann es bezeugen.
Ich habe meinen Funk angemeldet für 6 Monate kostet 54€
Für das Funkzeugnis kann ich dir den Ebner Christian empfehlen
Um Links zu sehen, bitte registrieren


lg Hansi
genau das hab ich empfohlen :ferdisein , und das gibts jetzt noch dazu im set mit der antenne.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2005, 20:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

nur wahrscheinlich vergriffen - zumindest beim Diskontmarin, dafür ist das 7200er jetzt billiger :ferdisein .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2005, 12:27
Benutzerbild von HubiSepp
HubiSepp HubiSepp ist offline
HubiSepp
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 1.176
abgegebene "Danke": 130

Boot Infos

Hallo alle zusammen,

Danke für die guten Ratschläge, werd mir die Geräte einmal genauer ansehen und dann vielleicht mit Rotti besprechen was ich machen soll.

Gruß
Sepp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2005, 11:13
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

ich habe es beim Palmetshofer in Linz gekauft,weil der EMS es noch garnicht hatte obwohl es im Katalog schon drinnen war.
Bin extra wegen dem Funkgerät nach Neudau gefahren und dann war keins da
Was soll's jetzt habe ich es ja


lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2005, 19:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Ledule
Hallo!

Muss ich die Handfunke auch in Deutschland anmelden?
Oder gilt dies nur für stationäre Geräte?
Vorraussetzung is ja des aktuelle src oder ältere vergleichbare Dokumente.

gruß Heinz
Hallo Heinz,

vergiß es. Ohne UKW-Prüfung geht garnichts, und wenn Du diese hast kannst Du auch eine UKW-Funkgerät anmelden, ohne nicht. Und ohne Zulassung darfst Du in D keine UKW-Gerät bedienen auch nicht einschalten. Die Handfunken für HR werden einfach so benutzt aber nur dort. Kommst Du in eine Kontrolle, dann ist die Handfunke "futsch" und Du hast noch einen Haufen Ärger am Hals. Brauchst Du sowas wirklich wo wir in der Zeit der Mobiltelefone leben? Und festeingebautes UKW auf einem Schlauchboot???

Ofiziell ist ein UKW-Gerät nur für amtliche kurze Benutzung zugelassen mit genauer Sprachregelung, bzw. für das Abhören von Notkanal 16 bei entsprechender Wetterlage, und zum abhören des Wetterdienstes. Eine ATIS Kennung (Sebstindentifizierung) wird mit der Zulassungsgenehmigung erteilt und ist bei Notfällen von großer Bedeutung (Sicherheit!). Private Gespräche über UKW sind grundsätzlich generell nicht erlaubt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com