![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich hänge mich mal hier dran.
Muß man zum Transport auf dem Dach unbedingt einen Träger haben oder kann ich das Böötchen (2.60 m, 20 kg) einfach so auf's Dach legen und abspannen ? Jemand schlechte Erfahrung gemacht ? Nicht mit dem Boot oder Auto, mit der Poli ! ______ Torx |
#2
|
|||
|
|||
Dachtransport
Hallo Torx,
wenn die Polizei dich ohne Träger sieht, kannste den Geldbeutel schon mal aufmachen, unsicher ist das ganze auch, da du nix gscheit festzurren kannst. Gehe unter Suchfunktion Dachlast und Dachträger, da haben wir unsere Meinungen bezüglich Deiner Frage bis zum Exodus ausgebreitet. Gruß Erich |
#3
|
|||
|
|||
Gut Erich,
wenn ich nichts finde, komme ich aber wieder. __________ Gruss, Torx |
#4
|
|||
|
|||
So Erich, da bin ich wieder.
Zitat:
Wer das anders sieht oder schon ein Knöllchen bekommen hat, bitte LAUT rufen. Danke. In diesem Zusammenhang aber zu euren selbstgebauten Dachträgern - zumindest was ich da so gelesen habe: Wenn DT, dann Standart mit TÜV oder allgemeiner Betriebserlaubnis. Das Zusammengemurkste verstößt auf jeden Fall gegen die Vorschriften und zumindest der Versicherungsschutz entfällt bei Unfall. Bußgeld gibt es auch. ____ Torx |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gab doch schon lange Diskussionen zu dem Thema. Alle, die das eine Weile gemacht haben, sind davon abgekommen, da es eine miese Plackerei ist. Hundert Kg auf`s Dach wuppen ist wirklich kein Spass. Und die meisten Rib`s sind schwerer. Ich hatte letztes Jahr unser zerlegbares DSB in der Dachbox und das hat mir schon gelangt, obwohl es nur 60 Kg hatte. Ohne Täger kann man es ganz vergessen, ![]() da man sicherlich das Dach verbeult und zerkratzt und eine sichere Abspannung nicht möglich ist. Ausserdem geht das Schiebedach nicht mehr auf ![]() Grüße Henning |
#6
|
|||
|
|||
Dachtransport
Hallo Torx,
natürlich melde ich mich noch mal, ist doch o. k. Leider hat ein Bekannter von mir sein Boot so transportiert (ohne Träger) und musste mangels sicherer Befestigung zahlen. Er hatte den hinteren Scheibenwischer als Befestigung gewählt, vorne den Abschlepphaken, seitlich so larifari. Das aber nur nebenbei zum Thema sicheres Verzurren. Übrigens, ich transportiere meine alte Maya (allerdings nur 5 bzw. 9 km zu den beiden Badeseen) mit Dachträger. Mein Fahrzeug läßt 100 kg Dachlast(Achtung immer incl. Träger) zu. Es ist aber schon etwas Kraftaufwand, um 50 kg hochzuwuchten (Gewicht mit Heckbrett u. sonst. Einbauten) Stell Dir mal vor, Du hast etwas Sand am Boot (jetzt sage nicht, das stimmt nicht). Nun schiebst Du das Teil auf Dein Auto. ![]() ![]() ![]() Ich fahre ja wirklich nicht weit, aber dennoch wirken große Windkräfte, und ohne anständige Verzurrung ist das Boot schnell mal abgerutscht. Noch lustiger wird es bei einer Vollbremsung. Es wurde auch der Beitrag von Neptun zitiert. Er schreibt aber gerade auch von sicherem Verzurren. Hätte mein Kumpel sicher verzurrt, vielleicht wäre er dann von der Polizei nicht abkassiert worden. Jedenfalls wäre die Sache ein interessanter Fall für die Versicherung, wenn ein Schaden auftritt. ![]() Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Erich |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() PS: Bei mir geht es auch nur um 7 - 8 km, Landstraße, wenig Verkehr, Böötchen 20 kg, saubere Antirutschmatte, Verzurren vorn über Wegwerfhaken, hinten über AHK, seitlich eine Runde durchs Fenster - absolut sicher - könnte auch den Hänger dran hängen und das Boot da drauf - ich will aber solo fahren (Parkplatz). _______________ Danke und Gruss Torx |
#8
|
||||
|
||||
Hi Henning
Jeder der auf die guten und sicheren Fahreigenschaften eines Ribs wert legt wird die Plackerei auf sich nehmen. Sicher ist ein Trailer einfacher zu handeln, aber wenn die Hängerkupplung durch einen Wohnwagen belget ist bleibt nur das Dach. Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#9
|
|||
|
|||
So, nun die übereinstimmende Meinung zum Sachverhalt der Zulassungsstelle und der DEKRA:
Das Boot darf ohne Träger auf dem Dach des KFZ transportiert werden wenn: - die zulässige Dachlast eingehalten wird - die Außenmaße und Überstände beachten beachtet werden - sicher (!) verzurrt ist - das Blickfeld nicht eingeschränkt ist. ________ Torx |
![]() |
|
|