Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2005, 11:41
ArCa
Gast
 
Beiträge: n/a


Was hast Du denn damit vor?

Hallo,

bin soeben umgestiegen und habe darüber berichtet - vgl. "vom Luftkiel zum RIB" in der Rubrik RIB. Wir hatten vorab etwas Sorge, ob ein RIB nicht erheblich komplizierter zu handeln ist, wodurch ein bedeutender Vorteil des Schlauchbootes gegenüber einem festen Boot weggefallen wäre. Das hat sich für unseren Einsatz aber ganz klar nicht bestätigt.

M.E. sollte sich die Entscheidung für die eine oder andere Bootsform zunächst daran orientieren, was Du mit dem Boot vorhast.

Für Wasserski und Küstenfahrten hat ein RIB augrund der besseren Kurstreue und Rauwassertauglichkeit erhebliche Vorteile, weil der Rumpf und nicht der Luftdruck die Statik übernimmt, andrerseits wirst Du ein RIB wohl oder übel trailern müssen, denn ein Dachtransport ist zwar vielleicht theoretisch möglich, aber wohin dann mit dem Motor?

Auch kannst Du ein RIB nicht einfach auf Sliprädern aus dem Wasser und über Land ziehen oder gar tragen, sondern Du benötigst eine vernünftige Bootsrampe, um das Boot auf den Trailer zu bekommen - jedenfalls habe ich bislang noch keinen RIB-Fahrer gesehen, der Slipräder montiert hatte (hoffentlich schimpft jetzt keiner).

Ich hatte allerdings bereits mein Luftkiel-Boot auf dem Trailer, weil mir Auf- und Abbau zu lästig waren und der damit verbundene Aufwand so manche Bootstour sicher verhindert hätte. Mein 650 kg-Trailer ist für 100 km/h zugelassen und dennoch auch noch von Hand zu bewegen, so dass wir die Slipräder nur äußerst selten benutzt haben, wenn sich einmal gar kein geigneter Einsetzpunkt finden lassen wollte. Wenn es irgendwie ging, haben wir auch ohne Rampe lieber den Trailer "abgeseilt", weil das weit weniger aufs Kreuz geht, als die Schlepperei mit den Sliprädern. Das würde ich mit dem RIB allerdings jetzt nicht mehr machen.

Wenn Du Deine Vorstellungen zu Besatzung, Fahrgebiet, Wasserskitauglichkeit und Hängerbetrieb etwas präzisieren könntest, würde das der Qualität der erteilten Ratschläge sicher zugute kommen.

Gruß
Carsten

Geändert von ArCa (12.07.2005 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2005, 08:02
HWST
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Carsten
vielen Dank für Deine umfangreiche Auskunft.
In erster Linie möchte ich das Boot nutzen um die Maas zu befahren, sei es allein oder in einer Gruppe. (Vorzugsweise am Wochenende.)
Desweiteren sollte das Boot nicht fehlen wenn wir Urlaubsreisen ans Mittelmeer unternehmen. Den Transport würde ich ausschließlich mit einem Trailer durchführen da ein Dachtransport für mich nicht in Frage kommt.
Wenn wir mit dem Wohnwagen in Urlaub fahren, dann habe ich immer noch mein Zodiac Cadett 310S mit 15 PS.
Ich habe mich mittlerweile etwas informiert und mich für ein Rib entschieden.
Wir fahren mit 2 Personen + einem Hund. Ich denke das ich mit einer Motorisierung von 50-60 PS und einer Länge von ca. 5m ganz gut bedient bin.
Den Kauf habe ih für Nov.-Dez. geplant, da ich der Meinung bin das dies die optimale Zeit wäre.
Gruß
Hans-Werner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2005, 17:52
ArCa
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Hans Werner,
mit der Entscheidung liegst Du - denke ich - genau richtig. Andere werden Dir überaus eindringlich mehr Leistung empfehlen.
Allerdings ist es gar nicht so einfach, so ein RIB auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. Ich habe ewig gesucht und mußte dann mitten in der Saison zuschlagen.
Wenn Du die Maas befährst, empfehle ich Dir, Dich auch in Holland umzusehen. Ich habe im vorigen Sommer an einer Schleuse in NL ein Gebrauchtbootmagazin geschenkt bekommen (das sind da richtige Telefonbücher), in dem einige Händler inseriert hatten, die sich wohl auf RIBS spezialisiert haben. Leider ist mir nur die Firma "eurooffshore" in Erinnerung geblieben, weil dort Marshall/Marsea Boote vertrieben werden, die den Gugel-Booten so hübsch ähnlich sind . Ich glaube, die gibt es auch im Netz.
Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com