Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 12.07.2005, 16:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchbootfreund,

entgegen verbreiterter Meinung hier, bin ich nicht unedingt dafür Viel Gewicht in den Bug zu legen. Einer fährt dort sogar toten Balast in Form von Blei (20 kg) spazieren. Etwas Gewicht ja, aber keine Tanks und keine schweren Anker. Das Boot muß vorne noch gut klettern können, ist es vorne schwer beladen, schaufelt es Wasser und das ist nicht nur unangenehm (Duschen!) sondern kann sogar den Motor im Boot gefährden durch zuviel übernommenes Wasser.

In den Bug gehören Rettungswesten, Sicherheitsausrüstung, Wetterkleidung, Tampen aller Art usw. Tanks gehören in die Mitte oder nach hinten.

Aber ... Dein hinten eingebauter Steuertstand ist grundsätzlich falsch platziert in Deinem ZODIAC, und Du läufst Gefahr bei schneller Fahrt quer zur See und böigem Wind effektiv abzuheben.

Bitte verlager den Steuestand etwas mehr zur Mitte. Die optimale Position mußt Du herausfinden. Du wirst feststellen, das das Boot beim Anfahren sich nicht mehr aufbäumt und bei schneller Fahrt ausgeglichener auf dem Wasser liegt. Auch die Trimmung meist im vorletzten Loch zum Spiegel ist die korrekte Position zur Kiellinie (etwa 90 Grad!). Bei der obigen ausgewogenen Gewichtsverteilung wäre das optimal für Fahrt und Speed. Lediglich wer viel Gewicht im Bug hat, fährt gerne etwas mehr weggetrimmt und bekommt den "bremsenden Bug" etwas besser aus dem Wasser, und hat dann spürbaren Speedgewinn. Wer das bei zu leichtem Vorderschiff macht, weil er ganz weit hinten sitz, merkt das an dem Wippen des zu leichten Vorderschiffes. Sobald der Steuerplatz mehr zur Mitte gerückt wird und ev. eine zweite Person im Boot ist, ist das Wippen weg.

Grundsätzlich gilt, auch ein Schlauchboot muß gut um die mittlere Querachse arbeiten können. Zuviel nach vorne oder nach hinten stört diese Eigenschaften nachhaltig und verändert das optimale Fahrverhalten nachteilig.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com