![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
Boot flach aufs Wasser. Schlägt es zu stark oder schaufelt es Wasser bist du mit dem Ding halt am Limit. Hafen suchen. Obs mit dem Gewicht passt siehst du schoen, wenn du mal ein paar Airborne Tests machst. Passt die Gewichtsverteilung wirst du flach aufsetzen, eher im spitzen Winkel mit dem Heck zur Wasseroberfläche. Wird beim Zodiac nicht sehr angenehm sein (is es nie ![]() Ein gscheiter Rumpf pierct die Welle und zieht dann den Hintern drueber. Die Sparyrails leiten Spritzwasser weg. Die liftingrail vorne liefert genug Auftrieb um den Schlauch nicht zu heftig aufsetzen zu lassen. Schoenwettergleiter trimmen hoch und die Passagiere muessen stehen. Alles auf Kosten der Manoevrierfaehigkeit im Ernstfall - ergo, capsize. cu martin |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Käptn Knackwurst!
Erstmal: hast du nun ein Futura Sport oder Futura GT? Das mit den ggf. zu füllenden Wassersäcken halte ich für eine gute Idee. Alles andere, wie Steuerstand nach vorne oder sogar Gewicht in den Bug, bringen das Futura Sport um seine tollen rasanten Eigenschaften. Und dafür wurde es doch geschaffen, oder? ![]() Dieses Boot ist nur richtig schnell, wenn so viel wie möglich Gewicht nach hinten verlagert wird! Und darum ist es ohne elektrischen Trimm nur schwer bzw. mit ärgerlichen Kompromissen zu fahren. Ich fahre seit 2003 mit derOriginal-Bügellenkung (die Jockeykonsole auf meinem Avatar war auf Dauer zu unpraktisch), die ich sogar noch etwas hinter den eigentlich vorgesehenen Aufnahmelöchern montiert habe. Tank, Batterie und Zubehör liegen direkt vorm Spiegel. Bei Vmax kann ich den Motor fast vollständig wegtrimmen. Das Boot fühlt sich dann an wie auf einem Luftkissen und hat nur noch im ganz hinteren Rumpfbereich Wasserkontakt -> Geschwindigkeitsspaß pur! Auch wenn das jetzt vielleicht etwas blöd klingt: Ich rate dir konsequent, wegen des Spasses und der Sicherheit: Kauf dir einen Motor mit Powertrimm. Alexander, der bestätigen kann, daß sich das Futura Sport bei Gegenwind spektakulär aufbäumen kann, dem es aber auch gerade deshalb Spaß macht... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Alexander,
was Du hier alls so reizvoll erwähnst, kannst Du sicher auf Binnengewässer machen, wo Du Zuhause bist. Da gibst auch keine richtigen Wellen. Knackwurst (schon ein erstaunlicher Pseudonym!) spricht hier aber von Fahrten in Buchten auf See bei Wind und Welle. Da kannst Du Deine Binnenfahrweise nicht anwenden, da fähst Du einfach Bruch! Sorry. |
#4
|
|||
|
|||
Ich hab nen Überschlag schon mal gesehen, war nen Kollege von der WSP (ich verrate nicht wo
![]() ![]() Boot war nen Bombard C4 mit 40 PS, Pinnensteuerung, Das ganze war an der Straße von Bonifacio in Sardinien bei geschätzten 1,5 Meter Wellen und reichlich Wind, Nachdem er Taucher abgesetzt hat, ist er ca 400 m von der Küste nen Wellenkamm flott rauf gefahren und hat voll ne Boe erwischt.der Leichte Rumpf war dann die volle Windangriffsfläche Das ganze ging mit nen paar Schrammen an Motor und Fahrer aus, aber das hätte auch böse ausgehen können. Ich bin der meinung, dass der fehler selbst verursacht wurde, durch zu schnelles Fahren bei diesem Wetter. Wenn das Boot vorne leicht ist musst halt langsam fahren oder vorne was stauen (bugtank, Ankerkasten etc) marcus |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Futura muß eben in "artgerechten" Gewässern bewegt werden. Und da zähl ich den Küstenbereich nicht zu (außer vielleicht als Tender zum "richtigen" Boot). Auch wenn es die bunten Zodiacprospekte suggerieren. Alexander, den auch in Berlin hin und wieder mal ne große (Bayliner & Co-)Welle erwischt... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Man kanns auch kurz zusammenfassen....Gas weg
![]() Bis zu einer gewissen Wellenhoehe bringts auch was, wenn du ein bissl "kreuzt" um die Wellen schraeg anzufahren und den Wind nicht frontal von vorn zu kriegen. Geht das auch nimmer wirklich, trau dich ruhig, den Hebel zurueckzuziehen. Lieber als nasser Verdraenger heim, als bei Seegang ein Schlauchi umzudrehen. Zwar gibts da Tipps wie man es wieder aufrecht kriegt, aber das liest sich fuer mich sehr theoretisch und ich wills nicht testen muessen. Vor allem koennte dir beim Überschlag was auf den Kopf fliegen und du hast erstmal ein Blackout. Klar jammern Frau und Kind, wenn du 2 Stunden Verdraenger faehrst und es spritzt rein. Tatsaechlich hatte mal ein 5,5m Novurania RIB Fahrer geschrieben, dass selbst er bei einer Bora 2003, den Eindruck hatte, er kriegt zuviel Wind von vorn und er hatte den Eindruck zu hoch rauszukommen. Wirds ganz schlimm, flute das Boot und fahr mit der überschwemmten Kiste heim. DAS kentert dann als Verdraenger mit ziemlicher Sicherheit nicht, ausser du faehrst frontal in eine Grundwelle/Brecher. Allerdings: Der Dieter hat da voellig recht, da muessen alle Leitungen dicht sein und eventuell muss einer an den Entlüftungsschrauben der Tanks spielen, sonst hast du wegen dem Wasser noch nen Motorausfall. In dem Fall muesstest du nen improvisierten Treibanker basteln und bei hoffentlich ausreichenden Zigaretten und Alkoholvorraeten (mir is voellig wurscht, dass Ethanol in solchen Situationen verpönt ist, es wirkt nun mal anxiolythisch) der Dinge harren. OK, jetzt sind wir aber beim worst case scenario und das naechste waere ein Mega Tsunami in der Adria plus Windstaerke 12 (oder Ostsee, wo immer du faehrst) ![]() Nimms Gas raus und setz jemand nach vor, wenns ruppig wird. Natuerlich faehrst du mit Gewicht hinten und PT bei Idealbedingungen schneller, aber wenns blaest lass dir Zeit und schau dass der Bug unten bleibt. Auch wenns subjektiv unangenehmer ist und du verleitet bist alle Leut hinten zu haben. Das ist eine truegerische Sicherheit. Gerade auf kurzen Booten. Meins läuft bei dem Setup Amok. BTW, wir haben uns bei bloedem Seegang auch mit nem 8,5m GFK Gleiter nicht geniert, mal als Verdraenger zu fahren. cu martin |
#7
|
||||
|
||||
Servus Alexander
Zitat: "Das Futura muß eben in "artgerechten" Gewässern bewegt werden. Und da zähl ich den Küstenbereich nicht zu (außer vielleicht als Tender zum "richtigen" Boot). Auch wenn es die bunten Zodiacprospekte suggerieren. Alexander" da bin ich nicht Deiner Meinung. Wenn Du (wie Jürgen in seinem Thread beschrieben hat) die örtlichen Gegebenheiten kennst, Dein Boot kennst, die Wetterlage einschätzen kannst, vor allen Dingen auch mal vom Gas runtergehen kannst, so bin ich durchaus der Meinung, dass ein Futura die C Klassifizierung (küstennahe Gewässer bis Windstärke 5 und Wellenhöhe bis zu 2 Metern) verdient und unter den Bedingungen auch sicher zu fahren ist. Nichts gegen "richtige Boote" (da stellt sich natürlich die Frage was ein "richtiges" Boot, ich zähl ein Futura auf jeden Fall dazu). aber so manches "richtige" Boot (oder die dazugehörige Besatzung) würde sich umschauen wenn ein Futura mit max. Motorisierung ankommt. Nichts für Ungut, aber Deine Aussage klingt irgendwie überheblich. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich find die Aussage überhaupt nicht überheblich, sondern schlicht und einfach wahr ![]() Natürlich kannst Du mit dem Futura immer fahren, kommt halt nur drauf an, wie leidensfähig Du bist und wie bereit, nass zu werden. Ich will Dir echt nicht zu nahe treten, aber so kann nur ein Futura-Fahrer reden, der noch kein "richtiges" Boot (RIB) gefahren ist. Der Nordy ist ja auch der Meinung :17: . Das Futura ist sicherlich total sicher, wird bei fachgerechter Bewegung weder kentern noch überschlagen, nur, eines ist ein Futura sicherlich nicht - ein Rauhwasserboot ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Überschlag
ihr habe die "Überschlagvideos" angesprochen.
hat da vielleicht wer einen Link parat, ich würde schon mal gerne sehen wie sowas aussieht *neugierig* thx Rolli. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist dann etwa das, was ich als worst case bezeichnet habe. Zugegeben, das Boot packt das gewiss. Ich auf nem Futura aber nur unter Vorbehalt ![]() cu martin |
#11
|
|||
|
|||
hmmm 2 Meter Wellen und ein 4 Meter Futura
![]() Ich kenn das in der "1,5 Meter Wellen und 4 Meter Grabner" Version. Das grenzt IMHO schon sehr hart an Selbstmord ![]() Von SICHER kann da keine Rede mehr sein. |
![]() |
|
|