![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo
ich bin zwar kein motorfachmann aber ich würde mal die kerzen rausdrehen anschauen,bischen öl oder karamba in die zylinder,kerzen wieder rein und dann ins wasserfass und versuchen zu starten. wenn er dann läuft auf den kühlwasserstrahl achten. den impeller solltest du aber in kürze vielleicht mal wechseln.neues getriebeöl kann auch nicht schaden,mache ich bei mir 1 x pro saison.ich denke du wirst so 35-40 km-h mit deinem boot erreichen. vergaser kannst du immernoch reinigen wenn er nicht läuft. gruß timo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, Timo!
Der Motor läuft soweit. Auf den Kühlwasserstrahl habe ich geachtet, schön und kräftig. Bei Standgas dann halt etwas weniger, aber ich denke das ist normal, oder? Hätte aber nicht gedacht, dass so ein alter Motor noch schön und rund läuft. Ein alter Bootsmann (mit fettem Rauschebart) hat uns an unserer Einlauf-Tonne stehen sehen und uns gesagt man soll darauf achten, dass der Motor im Standgas (wenn er denn warm ist) ruhig läuft und sich die Gänge dann schalten lassen ohne dass der Motor ausgeht. Das hat funktioniert. Schön! ![]() Und Du meinst wirklich 35-40 km/h! Na ja, das ist ja mal was! Für jemanden der -wie ich- bißcher nur mit kleinen Motoren gefahren ist, ganz gut für den Anfang! Vielen Dank nochmal für den Tipp! Grüße aus den heute sonnigen Düsseldorf! Und der IBS läßt leider noch auf sich warten... seufz... ![]() Geändert von Mangas (13.07.2005 um 13:12 Uhr) Grund: Vertippt! |
![]() |
|
|